Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes A-Klasse W169
Viewing all 2371 articles
Browse latest View live

Kaufberatung - was ist generell von der W169 Serie zu halten ?

$
0
0

Hallo Leut,

der Titel zeigt es im Grunde. Wollte mir einen gebrauchten A150, EZ 2007, Limousine anschauen. Doch dann las ich hier etwas was gegen diese Serie sprach. Natürlich gibt bei jedem Hersteller Montagsautos. Jedoch würde ich gerne von erfahreren Usern wissen ob diese Serie generell taugt oder man lieber die Finger davon lassen sollte. Vielen Dank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Mercedes Waschwasserstand sensor Vediamo

$
0
0

Hallo,

Jemand vor mir rüstet Xenonlichter für das Auto nach. Und beim Start werden immer Meldungen / Warnungen zu niedrigem Wischerflüssigkeitsstand angezeigt. Es ist ziemlich nervig und ich möchte es loswerden.

In Xentry / Das im SAM-Modul Widshield Washer Sesnor Aktiv-Nr

Xenonscheinwerfer mit Windschutzscheibenwischersensor aktiv-ja

Aber mein Auto hat diesen Sensor überhaupt nicht. Vediamo hoffte, dass ich diese Meldung im Kombiinstrument (KI) deaktivieren kann, wie Sie es bei VAG-Fahrzeugen tun können

Wenn ich mit Vediamo ein SAM-Gerät scanne, erhalte ich diesen Fehler

Ereignis: Waschwasserstand zu niedrig

But with Vediamo in IK ( instrument kluster)

Ich kann keine Option mit diesem ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Motorhaubenschloss

Auto startet nicht wenn er warm gefahren wurde.

A150 mit Startschwierigkeiten und schlechter Gasannahme

$
0
0

Ich habe ein A150 der war schon in der Werkstatt und der Meister konnte den Fehler nicht finden angeblich wurde der Kurbelwellensensor getauscht um meine Probleme bestehen weiterhin. Es sind keine Fehler gespeichert. Das Problem ist das der Wagen nicht immer ansprigt das heißt die Drehzahl geht bei Startvorgang auf ca. 400-500 U/Min und das Auto springt kurz an und geht wieder aus. Es ist so das nach etlichen Versuch das Auto dann normal ansprigt man kanns aber auch so machen das wenn man ihm während des Startvorgang einen Gasstoß gibt das Auto dann ansprigt. Das nächste Problem (vielleicht hä...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Motorleuchte leuchtet, Fehlerauslesung Klopfsensor, erneuert, Motorleuchte leuchtet wieder!

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

ich benötige mal wieder euer Wissen bzw. eure Erfahrungen.

Beim W169 einer Freundin begann die Motorleuchte zu leuchten. Also, ab in die Werkstatt.

Dort wurde der Fehler ausgelesen und ergab, dass der Klopfsensor defekt war. Also, Klopfsensor erneuert, Fehler gelöscht.

Prima, gefahren, Motorlampe blieb aus, Freude!:D

Nach einigen Kilometern ging die Motorleuchte wieder an und blieb auch an.

Also, Geld wohl umsonst rausgeschmissen, ist es wohl doch nicht der Klopfsensor gewesen.:eek:

Könnt ihr mir ggf. einen Tipp geben, was es sein könnte?:confused:

Schon mal vielen Dank für eure Tipps und ein schönes Weihnachtsfest!:)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

P06DA Fehler OBII mit DELPHI

$
0
0

Hallo

ich habe eine Frage in mein Mercedes a klasse 1,8 Benzin bj.2013 gestern hatte ich Motorkontrolleuchte und mit Delphi Fehler gelesen und Gelöscht di Motorkontrole ist erst weg

Ist das was Schlömers was muss ich Akten

P06DA

-Motoröldruckregelung Stromkreis offen

-Kein Symptom

-Permanent


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Rollt A200 am Berg zurück?

$
0
0

Hallo, ich würde gern wissen, ob der A200 Automatik (CVT) am Berg zurückrollt (natürlich beim Anfahren, nicht beim Parken, dachte, das sei logisch, aber anscheinend nicht...)?

Ich will einen für meine Mutter kaufen, aber dort ist es absolut flach dort, wo der Wagen zum Verkauf steht, daher kann ich es nicht testen...

Und (weil es ja dem Machos unter Euch so wichtig zu sein scheint) ja, ich bin ein Mädchen, auch wenn das nicht angezeigt wird – dachte, das Geschlecht sei bei der Fragestellung unwichtig.

Also: falls jemand die Antwort kennt, würde ich mich, freuen, wenn er mir sie auch sagt.

Danke :-)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

A classe

200cdi geringes Drehmoment und Abgasgeruch

$
0
0

Hallo Forum,

ich fahre seit vielen Jahren eine A-Klasse W169 200cdi, Baujahr 2011. Ich fuhr das Auto von 10TKM-285TKm. Danach hatte ich leider einen Verkehrsunfall, das Auto Totalschaden. Da ich begeistert war, habe ich mir erneut einen A200cdi, Baujahr 2011 gekauft. 165TKm). Leider hatte das Fahrzeug von Anfang an im unteren Drehzahlbereich (bis 1800U/Min) wenig Drehmoment, deutlich weniger als der Vorgänger. Die Endgeschwindigkeit von 210km/h lt. Tacho erreicht er. Aber die Beschleunigung war eher schlecht. Das Abgas riecht auch deutlich. Beim Vorgängerfahrzeug habe ich nie das Abgas gerochen, wenn ich unmittelbar vor dem Auspuff stand.

Bei 190TKm war zudem der Rußpartikelfilter mit A...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Wischwasser Behälter undicht - ein Erfahrungsbericht mit Anleitung

$
0
0

Hallo Community,

bei unserer A-Klasse (A 170, EZ 2009) hatten wir eine Undichtigkeit bei der Scheibenwaschanlage. Gemerkt haben wir es auf dem Garagenboden - hier war eine kleine blaue Pfütze welche im Lauf der Zeit immer grösser wurde.

Ursache war ein kleiner Haarriss am Kunststoffbehälter. Bei Mercedes online bestellt, Teilenummer A 169 869 0820, das Teil kostet 50.80 EUR netto, plus Versand und MWSt. --> Total 65,40 EUR.

(Achtung es gibt verschiedene Modelle des Behälters, am besten die Teilenummer am Behälter checken, das geht auch ohne ausbauen, die Nummer ist oben in Richtung Fahrgastraum direkt in das weisse Plastik eingearbeitet. Siehe Bild 1, hier ist Teilenummer bei Pfeil No. 1 zu finden)

Das ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Hilfe, keinerlei Kontrollleuchten im KI

$
0
0

Hilfe!

Stehe 60km von daheim auf nem Parkplatz und der Elch verweigert seinen Dienst!

-Batterie is gut

-SRS leuchtet

-keinerlei weitere Kontrollleuchten im KI.

-Lüftung geht nicht

-Lenkseulensperre is frei und verriegelt

-Relais Klemme 15 schaltet durch

Der Fehler trat schon einmal auf. Konnte den Wagen aber nach 2-3x Schlüsseldrehen starten.

Im W168 Forum wurde das Thema schon besprochen aber keine Lösung gefunden.

Erhört mein Flehen und helft mir bitte!

;-)

Gruß

Don Lamello


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Service 11 und 13 erscheint trotz Bestätigung

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich fahre einen B 200 Turbo, BJ 2005 mit jetzt knapp 160.000 km aber da es ja mehr W169 Fahrer gibt richte ich mal meine Frage bei euch hier im Forum :

habe heute an meinem B 200 Turbo Service 2,3 und 11(großer Serviceumfang, Ölwechsel Und Kraftstofffilterwechsel ) sowie die Sonderarbeiten 4,5 und 8 (Bremsflüssigkeit, Kombifilter und Luftfilter) machen lassen.

Habe alle Sonderarbeiten und Service bestätigt im KI.

Nun habe ich mal nachgeschaut ob alles i. O. ist nun steht unter Sonderarbeiten wieder 11 (Kraftstofffilter) und 13( Kühlmittel) obwohl beides alle 15 Jahre/250.000km fällig sind.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Geräusche im Motorraum

$
0
0

Hallo A-Gemeinde,

wenn das Auto kalt ist, verursacht rechts im Motorraum Geräusche wenn ich eine Fahrstufe wähle, gehe ich auf Stufe "N" ist das Geräusch weg.

Es hört sich an als ob es vom Auspuff kommt, auch die untere Motorverkleidung ist nicht der Verursacher.

Wer hatte das Phänomen auch schon?

A 170, Benzin, Automatic, Baujahr 2008

Gruß Manne


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Getriebe-Fehlermeldung scheinbar falsch...

$
0
0

Hallo Allerseits,

vor einiger Zeit haben wir für meine Frau ne A-Klasse gekauft. Nach kurzer Zeit begann das Ding, Rätsel aufzugeben.

Zunächst kam die Motorleuchte, das hat aber aufgehört, nachdem wir die Drosselklappe gereinigt haben. Das größere Problem sind die Fehlermeldungen im Bordcomputer:

ESP Wartung erforderlich

Reifendruck-Überwachung ohne Funktion (oder so ähnlich)

und dann, immer als Letztes: Getriebe - Wartung erforderlich.

Wenn Letzterer Fehler auftritt, geht er in eine Art Notlauf, das Getriebe schlägt und man muss eigentlich anhalten.

Wenn man dann den Wagen oft genug neu startet, sind auf einmal alle Fehler weg und man kann vermutlich bis nach Timbuktu f...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

W169 A200 Autotronic BJ 2005, Geräusche wenn warm

$
0
0

Moin zusammen,

eventuell hat ja der ein oder andere mal von diesem Problem gehört:

Das Fahrzeug ist kalt und alles funktioniert wie es soll. Ab ca. 6 KM merkt man (nur nicht meine Frau) eine leichte Vibration am Lenkrad und es entstehen Geräusche, die einem überholenden Motorrad ähneln. Dies tritt schubartig auf, beginnend ab 30km/h, egal ob im Schiebebetrieb oder unter Last. Es ist auf jeden Fall ein mechanisches Problem, welches sich mir nicht erschließt. Die A-Klasse hat jetzt zarte 100.000 km auf der Uhr. Alle konsultierten Werkstätten hatten keine Kompetenz oder keine Lust zur Fehlersuche. Bei MB war i...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

A180CDI, Fehler "Luftdurchfluss zu gross" wasn dat denn ??

$
0
0

Ich habe mal wieder meinen Pflegling vonner Bekannten gerade hier gehabt.

Der Wagen ist im Notlauf, MIL brennt. Letzte Woche auch, zusätzlich was mal was mit SRS.

Letzte Woche hatte ich beide Fehler gelöscht - passiert schonmal bei nem alten Wagen....

Heute ist war die MIL wieder an und der Motor im Notlauf. Ansonsten alles gut

Das Auslesegerät zeigt den Fehler:

2355-2 " Abgas Dauerumlauf Steuerung", Der Luftdurchfluss ist zu gross an

Öhmmmm, was kann das denn sein. (???)

Beim Auslesen hatte ich zusätzlich noch den Fehler:

2135-4, Glühkerze Zylinder 3 Unterbrechung

mit dabei. Den ignoriere ich mal höflich, da eine kaputte Kerze ganz sicher nichts mit Luftdurchlass/Druck etc. pp zu tu...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

cd wechsler mh3512 ohne Funktion

$
0
0

Ein Hallo in die Runde

In unserer A Klasse ist ein 6 Fach cd wechsler mh3512 verbaut.Aber seid letzter Woche geht er nicht mehr.Strom ist auf der Leitung müsste er dann nicht wenigsten die CD,s rausgeben? Wenn er defekt ist wie bekomme ich die CD,s wieder raus?Sicherung und Batterie habe ich schon versucht kein Erfolg.

Oder funktioniert der Wechsler nur wenn auch der Lichtleiter in Ordnung ist?Wie stelle ich das dann fest wenn es der Lichtleiter sein sollte.

Mfg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Wie kann ich die Glühkerzen prüfen, bzw. Widerstand durchmessen.

Getriebefehler mit merkwürdigen Codes

$
0
0

Hallo zusammen!

meine Mutter fährt einen A 180 Automatic, Erstzulassung 12/2010. Der Wagen hat knapp 120tkm und ist neulich mit einem Getriebeproblem stehengeblieben. Ich selbst war nicht dabei, daher könnte die Schilderung etwas ungenau sein.

  • Fahrzeug fängt an zu ruckeln
  • Warnung "Bitte Werkstatt aufsuchen"
  • Am Straßenrand gehalten
  • Motor aus
  • Wieder gestartet
  • Automatik auf D oder R gestellt
  • Fahrzeug bewegt sich nicht (keinerlei Kraftübertragung spürbar)

Wir haben den Wagen dann zu unserer Werkstatt schleppen lassen, wo die Fehler ausgelesen wurden. Leider konnten sie damit nicht anfangen, da sie keine Mercedes Werkstatt sind und kein Mercedes OBD haben.

Folgende Fehler wurden ausgelesen:

  • P1861 ...

Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum
Viewing all 2371 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>