Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes A-Klasse W169
Viewing all 2372 articles
Browse latest View live

Bremsleistung hinten

$
0
0

Habe seit gestern einen A150 mit sehr wenigen Kilometern.

Es kommt mir so vor, dass die Bremsen hinten nur wenig eingreifen. Kfz ist in den letzten 2 Jahren nur 300 Km bewegt worden. Der leichte Rost an den Scheiben ist bis jetzt nur wenig weggebremst worden. Mittwoch wurde neuer TÜV gemacht:

1.Achse 243 und 265

2.Achse 81 und 86

Feststellbremse 132 und 128

Kommt mit bisschen wenig vor.

Nach einer Bremsung sind die Scheiben vorne heiß,hinten aber deutlich kühler. Normal oder liegt hier ein Defekt vor?

Die Bremsleistung gesamt würde ich als bissig bezeichnen.

Ist schon deutlich besser als bei meinem 168er.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

A180 von 2011 mit nur 12'500 km. Was ist zu beachten?

$
0
0

Ich habe für meine Frau einen A180 Avantgarde mit Automatic von 11.2011 übernommen, der in 8 Jahren nur 12'500km gefahren wurde. Das Fahrzeug ist innen wie aussen ***makellos***. Innen wie aussen wie neu, der Lack glänzt, wie am ersten Tag, ohne einen einzigen Kratzer oder Rost. Das Auto stand 8 Jahre in einer Garage und wurde monatlich ca. 130km bewegt. Das Fahrzeug hat noch bis November 2021 Service-Garantie (100'000km oder 10 Jahre).

2012 und 2013 sowie letztmals 2015 war das Fahrzeug im Service. Ausgewechselt wurde da wohl nie etwas. Ist nach 4 Jahren beim bevorstehenden Service etwas besonderes zu beachten? Wechsel Motorenöl, Zündkerzen etc.? Die MFK (TÜV) ha...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Drehmoment Bremssattel

Scheinwerfer Selbst einstellen?

Gurt bei Rücksitz Bank ausbauen

Teilenummern für Heckschürzen

$
0
0

Guten Tag in die Runde,

vielleicht kann mir jemand einen Rat geben...

Nach einem kleinen Unfall, für den ich selbst aufkommen muss, suche ich für meinen A 170 aus 3/2006 eine intakte, gebrauchte Heckschürze und glaubte ich hätte genau die richtige - sogar in passender Farbe - gefunden. Vom Foto her sieht sie exakt gleich aus, doch nun stellte sich heraus, sie hat eine etwas andere Teilenummer: A1698851725 statt A1698850925.

Bevor ich bestelle und schicken lasse, muss ich sicher gehen, dass sie auch wirklich passt. Die Jahrgänge 2004-2008 sind bei beiden richtig, nach verschiedenen Anbietern sollen sie auch für alle A-Klassen dieser Jahrgänge passen, doch warum d...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

OBD + möglichst ABS + Airbag auslesen =>Sofware Empfehlung?

$
0
0

Hallo,

ich suche für einen W169 aus dem Jahre 2007 eine Software, die neben OBD mir möglichst auch ABS und Airbag auslesen kann, vielleicht ja auch Klima usw.

Idealerweise Fehlercode auslesen + Löschen + Sensorwerte für Motor, ABS/ESP, Airbag, Klima

Sprich nicht zwingend Umprogrammieren, Software-Updates usw.

Frage:

Was würdet Ihr empfehlen?

Ich bin gerade über "CarDiagnosticCenter" gestolpert.

Auch habe ich in der Bucht auch Universal-Ausleser gefunden - allerdings weiß ich nicht, was die Dinger können, vor allem welches Protokoll der W169 auf der OBD Buchse hat.

Zweck logischerweise privates Reingucken, damit man nicht wegen jedem Pups zum Auslesen in die Werkstatt muß...

Hat jemand Tipps/Er...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Hilfe: W169 160CDI Mängel

$
0
0

Guten Abend liebes Forum,

ich hatte mir bei einem „Autohaus“ in Bochum eine A-Klasse, 160 CDI, BJ 2009, 151.000 gelaufen, würde 3300€ gekauft. Ein guter Preis wie ich meinte. Der Wagen war äußerlich im super Zustand.

Als ich das Autohaus erreichte, war ein älterer Mann, der Inhaber des Autohauses, bereits an meinem Wagen. Der Wagen lief auch... eigentlich hätte es mir hier dämmern können. Tat es aber nicht. Dementsprechend kaufte ich mir den Wagen.

Während des Fahrens sind nur jedoch einige Mängel aufgefallen.

Mangel 1:

Der Wagen vibriert im Stand sehr stark. Leider ist die Vibration auch deutlich bei der Fahrt zu spüren. Die Vibration nimmt man vom Fußraum bis zum Lenkrad wah...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Reifengarantie

$
0
0

Hallo,

folgender Fall

An meiner A Klasse habe ich 2017 2 neue Allwetterreifen bekommen. Felgen waren noch vorhanden.

Im letzten Jahr dann nochmal 2 neue Allwetterreifen.

Alle 4 Reifen direkt beim Mercedes Partner gekauft.

Jetzt verliert einer der Reifen Druck. Nicht so, dass er platt ist, aber pro Woche ca. 0,5bar.

Greift in diesem Fall die Reifengarantie von Mercedes?

Mein Mercedespartner sagt nein und möchte knapp 110€ für einen neuen Reifen inkl. Montage haben.

Herzlichen Dank für Eure Meinung


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Mercedes Benz A Klasse W169 (Getriebe Problem)? Bitte um Hilfe

$
0
0

Hallo,

Ich bin neu in den Forum,konnte nichts konkretes finden zu diesen Problem,ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Es geht um ein

Mercedes Benz A Klasse W169 ( Automatik)

Baujahr 2005

Km: 115.000

Folgendes ist passiert, ich Stand an der roten Ampel wollte wie immer nach der roten Ampel Gas geben und schon ist es passiert. Ich hatte Plötzlich kein Antrieb mehr...

Es gab lediglich eine Drehzahl, als wäre der Gang auf "n" Leerlauf eingelegt und man würde Gas geben.

Ich habe das Auto mehrmals an und aus geschaltet und es wiederholt versucht mit D voran zu kommen. Zwecklos!

Auto Abgeschleppt!!

Am nächsten Morgen versuchte ich das mal an zu bekommen, und dann springte nicht mal Der Motor an. Es macht...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Heckklappeschloss entriegelt ständig

$
0
0

Hallo ich hoffe das mir hier jemand weiter helfen kann.

Ich fahre seit 8 Jahren ein W169 Baujahr 2011.

Jetzt habe folgendes Problem:

Das Heckklappenschloss entriegelt (Schloss entriegelt komplett also ist ganz offen)

1. wenn ich mit dem Schlüssel Zentralverriegelung auf schließen drücke.

2. Wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss einfüge.

3. Ebenso wenn ich am Fensterheber Schaltelement (Fahrertür) die Taste Türen verriegeln drücke

3. Wenn man die Heckscheiben WISCH-WASCHANLAGE betätigt.

Ich habe schon die gesamte Heckklappenverkleidung abgebaut und nach Feuchtigkeit und Kabelbeschädigungen geschaut aber Fehlanzeige, weiterhin wurde das Heckklappenchloss komplett ausgetauscht.

Kann mi...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Scheibenwischanlage verstopft/defekt - was tun?

$
0
0

Halla an alle,

jetzt haben endgültig alle Scheibenwischwasserspritzer meines Elchs den Geist aufgegeben, es kommt nur noch so gaaaanz zaghaft aus einer Öffnung etwas raus. Freie Werkstatt meinte, das sei verstopft, hat das hinten kurz versucht zu richten, war aber bald wieder zu, und jetzt auch vorne.

Geheimtipps? Kann man selbst was machen? Braucht man funktionierende Spritzanlage für den TÜV? Scheibenwischer selbst gehen.

Danke!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

ESP Fehler nach Kupplungstausch

$
0
0

Hallo Motor-Talker,

ich habe bei meinem Elch, W169 A180CDI, einen Kupplungswechsel vornehmen lassen müssen.

Jetzt habe ich ihn nach ca. 4 Wochen wiederbekommen und habe kurz nach dem Start folgende Fehler bekommen:

ESP ausgeschalten

Reifendrucküberwachung nicht aktiv

- Reifendrucküberwachung neu gestartet, ohne Erfolg.

- Fehlerauslese bringt als Ursache den Lenkwinkelsensor, lt. Werkstatt aber nicht im Rahmen der Rep. angefasst wurden.

Batterie war auch vor dem Beginn der Reparatur leer.

Die verlustigen Sensordaten wurden neu angelernt, Fensterheber und Lenkwinkel. (auch mit Diagnosegerät initialisiert)

Er zieht leicht nach rechts.

Beim 1.Start hat er heftig nach rechts gezogen ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Motoröl und Kühlflüssigkeit - Besonderheiten?

$
0
0

Hallo alle zusammen,

ich bin leider absoluter Laie auf dem Kfz-markt. Ich habe mir und meiner Familie nun einen MB A 160 (KBA-Nr. 1313 AGB, W169, BJ 2010) gekauft, der natürlich bereits Motoröl und Kühlflüssigkeit enthält. Da der Winter kommt, wollte ich beides nachfüllen. Leider liegt mir das Handbuch nicht mehr vor.

1. Motoröl

Kann mir bitte jemand sagen, was ich beim Kauf des Motoröls beachten muss? Es gibt ja unterschiedliche SAE-Werte, die scheinbar von der Außentemperatur abhängig sind. Welchen SAE-Wert benötige ich?

Ich weiß auch nicht, welches Motoröl bereits drin ist. Kann ich das einfach mischen? Muss ich irgendeine Farbe des Motoröls verwenden?

2. Kühlflüssigkeit

Selbes Spiel wie beim M...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Betr. A 200 Benziner W 169 Baujahr 05/2006 Kilometerleistung 113000 km

$
0
0

Liebe Forum Mitglieder,

meine A Klasse läuft als reiner Zweitwagen und ich konnte mich bisher immer auf ihn verlassen.

Gestern hatte ich ausnahmsweise, eine etwas längere Autobahn Tour (ca. 400 km) und dann passierte auf der Rückfahrt folgendes:

Plötzlich aus heiterem Himmel wird das Auto langsamer, im Display 3 x Alarm mit den Hinweisen,

ABS, BAS und ESP defekt, bitte Werkstatt aufsuchen. Er fährt noch maximal 130 km/h ansonsten völlig normal, auch beim beschleunigen bis zu dieser Geschwindigkeit. Habt ihr eine Idee, was das sein kann? Ich habe nämlich auch schon erlebt, dass mir angezeigt wird, Kühlwasserstand überprüfen, obwohl da alles im grü...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

W169 Automatik Getriebesteuergerät getauscht, codiert, nichts geht mehr

$
0
0

Hallo Leute,

zunächst mal ein herzliches HALLO an alle hier im Forum !!!

Ich hätte ein kleines Problem mit meiner W169 A-Klasse A170 Automatik:

Bei mir war das Getriebestuergerät kaputt. Dieses habe ich eingeschickt (an MSV Chiptuning) und ich hab ein "Ersatzsteuergerät" von Ecutronics erhalten, da mein altes Steuergerät scheinbar irreperabel war.

Das "Ersatzsteuergerät" ist laut MSV schon auf mein Fahrzeug umcodiert worden. Nun ja alles gut, heute eingebaut...aufgepasst dass auch schön der "Zapfen" in der Führung drin ist und gleich mal probiert ob das Getriebe wieder schaltet:

Resultat: Keine Fehlercodes, Ganganzeige geht...ABER kein Gang geht wirklich "rein". Soll heissen ich ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

wirkaufendeinauto.de Kaufvertrag

$
0
0

Hallo ihr Lieben,

hat jemand von euch ein Auto über WKDA verkauft und kann mir sagen, ob im Kaufvertrag ein Haftungsausschluss steht? Möchte meine 15 Jahre alte A Klasse verkaufen und will sicher gehen, dass ich nicht für Schäden hafte die später auftreten. Sie macht etwas komische Geräusche aber mir ist kein Schaden bekannt. Hab es noch nicht anschauen lassen, aber ich befürchte, dass das Getriebe nicht mehr lange macht.

Deshalb möchte ich das Auto ungern privat verkaufen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

OBD + möglichst ABS + Airbag auslesen =>Sofware Empfehlung?

$
0
0

Hallo,

ich suche für einen W169 aus dem Jahre 2007 eine Software, die neben OBD mir möglichst auch ABS und Airbag auslesen kann, vielleicht ja auch Klima usw.

Idealerweise Fehlercode auslesen + Löschen + Sensorwerte für Motor, ABS/ESP, Airbag, Klima

Sprich nicht zwingend Umprogrammieren, Software-Updates usw.

Frage:

Was würdet Ihr empfehlen?

Ich bin gerade über "CarDiagnosticCenter" gestolpert.

Auch habe ich in der Bucht auch Universal-Ausleser gefunden - allerdings weiß ich nicht, was die Dinger können, vor allem welches Protokoll der W169 auf der OBD Buchse hat.

Zweck logischerweise privates Reingucken, damit man nicht wegen jedem Pups zum Auslesen in die Werkstatt muß...

Hat jemand Tipps/Er...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Gebrauchtwagen-Kaufberatung A 180

$
0
0

Hallo miteinander,

ich habe bei einem Händler um die Ecke ein Auge auf diesen geworfen: Mercedes-Benz A 180 Autotronic Avantgarde, 85 kW 116 PS Automatik, Benzin, 34.000 km, Scheckheft, EZ 01/2012.

Ich brauche vor allem ein Auto vor für den Großraum Berlin, bin aber auch ein paar Mal im Jahr Richtung München, Köln und Hamburg unterwegs.

Da ich keinerlei Erfahrungen mit diesem Modell habe, hoffe ich auf auf ein paar Tipps aus der Community.

Worauf sollte ich besonders achten? Finger weg von Automatik-Getrieben? Verbrauch zu hoch?

Hier der Link zum besagten A 180:

https://www.autoscout24.de/.../...a9b22a08-316a-48ec-92a6-4f535a8bb516

Für eure Anregungen bereits jetzt vielen Dank!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Radio MF2830

$
0
0

Hallo liebe Autofreunde,

ich habe in meinem W169 Baujahr 2005 ein Audio 20 (A1698207589 id 104209).

Wenn mein Auto 2-3 Tage steht, dann ist die Autobatterie komplett leer. Ich habe daher die Sicherung 15 entfernt. Das Auto springt dann auch nach einer Woche Nichtnutzung sofort an.

Jetzt möchte ich das Radio dahingehend umbauen, dass es nicht mehr am Dauerstrom hängt. Ich würde es gerne am Zündungsplus installieren, weiß aber nicht wie und wäre für Hilfe dankbar.

Ich hatte es auch schon einmal umgebaut, dann sind aber immer alle Sender beim starten des Fahrzeugs weg und er findet keine Sender.

Oder gibt es ein gutes 2Din-Radio was für mein W169 ohne Batterieleesaugung ideal wäre?

Vielen Dank im voraus.

Gruß C...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum
Viewing all 2372 articles
Browse latest View live