Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes A-Klasse W169
Viewing all 2370 articles
Browse latest View live

Dieselfilter selber wechseln

$
0
0

Hi @,

Ich hab mir Videos im Internet angeschaut wie man das Dieselfilter wechseln kann, aber nicht genau für W169. 1 bis 3 Fragen stellen sich:

1. Da mein Filter keinen Sensor hat, gehe ich davon aus, dass Schlüssel auf 2 für 30sec nix bringen wird und mein Filter Luft haben wird, also muss ich es unbedingt mit Diesel befüllen oder geht die Luft auch von alleine Weg, nur halt der Motor wird ein wenig unzufrieden sein, aber ohne bleibende Schäden?!?

2. Wenn ich es unbedingt mit Diesel befüllen muss, durch welche Öffnung soll ich dies machen, es gibt ja zwei (eine dickere außen und eine dünnere mittig) - eine davon soll ja die Zulaufleitung sein?

3. Kann ich Diesel einfach so an der Tankstelle in einer 1Liter ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Ich brauche einen größeren Tank für meinen Elch...

$
0
0

Nein, das anhängende Foto ist keine 20 Jahre alt, sondern wurde HEUTE aufgenommen. Ich schwöre, dass ich keinerlei Manipulationen am Foto vorgenommen habe....

Deshalb braucht mein Elch jetzt einen 150l-Tank für meine nächste Reise nach Livigno... :D


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Welcher MOTOR-TALKer hat Dir im Mercedes Forum in den letzten Monaten besonders geholfen?

$
0
0

Hallo liebe Mercedes-Fahrer,

es ist alsbald Weihnachten und wir möchten uns gern bei den vielen hilfreichen Nutzern bedanken.

Wer hat Euch in den letzten Monaten auf MOTOR-TALK besonders geholfen und wodurch?

Uns interessiert nicht nur der Name, sondern auch die Geschichte dahinter. Warum ist gerade dieser Nutzer für Euch so hilfreich gewesen? Fügt auch gerne einen Link mit ein, wo und wie er Euch weitergeholfen hat.

Viele Grüße aus der Werkstatt,

Euer MOTOR-TALK Team


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Forum

A200 mit 5-Gang oder A200 Turbo mit 6-Gang Schaltgetriebe kaufen / 5-Gang Getriebe besser

$
0
0

Hallo,

ich möchte mir einen A200 Turbo Benziner mit manuellem Getriebe zulegen.

Nun hört man, dass sich das 6-Gang Schaltgetriebe nicht gut schalten lässt (kratzen).

Also lieber auf Leistung verzichten und den einfachen A200 mit 5-Gang Getriebe nehmen?

Ist das im Laufe der Jahre nachgebessert worden? Denke an Baujahr 2009.

Autotronic bin ich gefahren und kommt nicht in Frage (ist Mist - meine Meinung).

Meine alte A-Klasse W168 hat 200 Tkm auf der Uhr und die 5 Gang schaltet wie am ersten Tag.

Danke für Eure Einschätzung.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Summgeräusch und Dröhngeräusch A 169 Bj.2005 ?

$
0
0

Hallo liebe Motortalkfreunde,

ich habe folgendes Problem an meinem A169 Bj2005 A170 .

Während der fahrt ab ca. 80 Km/h ansteigend höre ich ein lautes summendes Geräusch das je schneller ich fahre um so lauter wird und wenn ich ab Tempo 100 km/h Bremse gibt es ein lautes Dröhnen und das Lenkrad wackelt und vibriert sehr stark ? Bei langsamer Fahrt Stadtverkehr merkt man es nicht wie gesagt nur auf der Landstrasse oder Autobahn ! Woran können diese Geräusche liegen ? Bin für jeden Rat dankbar, da ich nicht sofort in eine teure Werkstatt fahren möchte . Vielen Dank schon mal im vorraus.

mfg poloblackdragon


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Autotronic Problem nach Langstrecke

$
0
0

Hallo Gemeinde,

nachdem die Sufu nichts gebracht hat muss ich diesen Fred öffnen.

Zu meinem Problem: wir haben am Wochenende meine Schwiegereltern besucht (das ist nicht das Problem). Mit 4 Personen (2 Erw. 2 Ki) und Gepäck war der Elch gut unterwegs. Um Verbrauch und Drehzahlen zu senken bin ich im manuellen Modus 7. Gangstufe mit ca. 2000 U/min. unterwegs gewesen. Auf der Heimfahrt heute (ca. 250 km) fiel mir auf das beim Gas wegnehmen bzw ausrollen die Drehzahl auf Leerlaufniveau gefallen ist. Vergleichbar wie beim Handschalter Gang rausnehmen.

Beim erneuten Gasgeben, dann im Automatikmodus, nahm er nur verzögert Gas an und fing zwischendurch an mit ruckeln.

Kann es sein das das Getriebe ein the...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Unterboden Plastikteil

$
0
0

Hallo,

ich suche das Kunststoffteil auf dem Foto. Größe etwa 10x15 cm. Vorne hinter der Schürze sind davon rechts und links je eines verbaut. Dient wohl dem Schutz des Längsträgers? vor Bordsteinkontakt oder so.

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Bezeichnung oder Teilenummer parat. Komme gerade nicht dazu zum Freundlichen zu fahren.

Danke!

Modell: W169 160CDI, Erstzulassung: 16.02.2006


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Freisprecheinrichtung nachrüsten

$
0
0

Hallo,

ich würde gerne meiner Frau eine Freisprecheinrichtung nachrüsten lassen mit Halterung damit das Handy im Auto bleibt und immer geladen ist. Ich würde dann auch ein neues Telefonmodell kaufen zb. Ihone 5s.

Was ist denn da momentaner Stand der Technik?

Ich meine sie hat ein Audio 20 drin auf jedenfall mit Cd. Wichtig wäre mir die Verständlichkeitvon dem Teil, so das sie auch bei Autobahnfahrten etwas verstehen kann. Also Qualität vor billig. Eine Lösung mit seperater Außenantenne wäre mir am liebsten.

Ihr FZG ist ein W169 Bj.01.10.2010

Vielen Dank für Eure Ideen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

A200CDI Ruckelt im kaltem Zustand zwischen 80-100Km

$
0
0

Hallo, der Wagen meiner Frau, hat folgendes Problem und zwar wenn sie von der Arbeit losfährt kommt sie direkt auf die Autobahn, da sie den Wagen erst immer warm fährt, fällt besonders auf das der Wagen dann zwischen 80-100 anfängt zu ruckeln, noch auffällig ist dabei das der Drehzahlmesser gerne auf 2000U hochgeht ohne das sie mehr Gas gibt, das Ganze taucht im Temperatur Bereich bis 80 Grad auf und lässt nach sobald der Motor warm ist. Erstaunlich ist wenn sie von hier losfährt hat sie 7 Km bis zur Autobahn ( Landstraße) das das Problem da nicht auftaucht. Bei dem Wagen handelt es sich um ei...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Aussetzer beim Gasgeben / W169 / CDI 200

$
0
0

Ich nehme Bezug auf meinen Beitrag vom 11.10.2015 CVT Getriebe-Problematik. Nachdem sich ja erfreulicherweise das Getriebeproblem "von alleine erledigt hat" hatte der Wagen kurz danach Aussetzer beim Gas geben. Nach einigen Tagen der Beobachtung und einer längeren Fahrt auf der Autobahn mit höherer Geschwindigkeit zwecks "Durchblasens" des Motors Besuch in der MB-Werkstatt. Nachdem der Meister mit dem Wagen gefahren ist und die Aussetzer bestätigen konnte der obligatorische Satz: "Da müssen wir einen Termin vereinbaren und das Fahrzeug an das Diagnosegerät anschließen."

Die Auswertung zeigte dann lt. Rechnung den Fehler: Elektrohydraulische Steuereinheit erneuern

Lange Rede - kurzer ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Schlüssel macht gar nichts mehr (weder Öffnen noch Starten)

$
0
0

Hallo,

vielleicht kann jemand helfen. Seit heute lässt sich einer der beiden Schlüssel für nichts mehr gebrauchen: Sowohl die Funkfernbedienung als auch das Starten funktioniert mit einem Schlüssel nicht mehr. Der andere ist OK.

Batterietausch war ohne Erfolg.

So wie ich gelesen habe, sollte doch zumindest das Starten unabhängig von dem Türöffnungssender funktionieren, da das über Induktion versorgt wird. Aber das jetzt gar nichts mehr geht...

200 EURO für einen neuen Schlüssel finde ich Abzocke. Es gab doch mal eine Lötanleitung zum Tausch der Spule. Hat die noch jemand.

Danke für jede Hilfe

Dirk


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

A 200 CDI Lim. Springt nach Inspektion nicht mehr an .

$
0
0

Moin an die Experten . Meine Situation : Dieses ist meine vierte A-Klasse CDI 200 , das Fahrzeug ist vier Jahre alt und hat 45.000 km gelaufen .

Nach einer großen Inspektion am 22. September 2015 springt der Wagen nur sehr zögerlich ( läuft auf drei Töpfen ) oder garnicht an !

Die Mercedes Niederlassung Hamburg ( Friedr. Ebert Damm ) hat mehrfach , mit längeren Werkstattaufenthalten , versucht den Fehler zu beheben .

Zuerst hieß es der neue Luftfilter ist nicht digitalisiert ( bei der Inspektion vergessen ) !

Dann wurde der Luftmassenmesser ausgetauscht . Kein Erfolg.

Jetzt steht der Wagen seit Tagen in einer freien Werkstatt und dort vermutet man , dass die

Einspritzpumpe nicht genug leistet .

Da der Wagen abe...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

A 150 klackert ca . 4-5 sek. nachdem Kaltstart normal ?

$
0
0

Mein Vater rief mich vor kurzem an, sein Baby-Benz würde ca . 4-5 sek. nach dem Kaltstart klackern, ob das normal sei, dann währe das Geräusch weck. Öl . fährt er 5W-30, das sein anderthalb Jahren drin ist ca. 11.000 km. Ist das Öl das richtige, ? und das mit dem klackern normal ? Viele Dank für die Antworten.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Bremssattel TRW BHP203 vs 203E

$
0
0

Hi @,

endlich haben wir herausfinden können, wieso unsere A-Klasse beim Fahren so pfeift (Pfeifen seit ca. 1-2Jahren).

Unser :) sagt dass der Bremssattel hinten rechts blockiert. Dies klang auch logisch, weil:

1. Wegen der HU vor 2 Monaten mussten wir die Bremsbeläge hinten wechseln, da hinten rechts extrem einseitg abgenutzt waren.

2. Letzte Woche beim Wechsel von Bremsflüssigkeit haben wir gesehen, dass die Beläge hinten nur rechts ganz brüchig und verkocht aussahen im Gegensatz zu links und das nach 2 Monaten

Er meinte ich kann einen Sattel von TRW kaufen und mit 0999 und 305 habe ich folgende zwei für hinten rechts gefunden: TRW BHP203 und TRW BHP203E.

Nach ein wenig Recherche sieht es so aus, als ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

A200 macht keinen Mux

$
0
0

Morgen.

Heute morgen wollte er wohl nicht mehr.

Fehlermeldungen:

SRS Fehler - Werkstatt aufsuchen

"Blitz" Anzeige fehler

Bremsflüssigkeit - Werkstatt aufsuchen

Er leiert auch nicht - macht nicht den hauch von einem Versuch zu starten.

Es war kein Verbraucher über Nacht an.

Ich hoffe ja noch das es nur die Batterie ist aber habe die Befürchtung das es das Steuergerät sein könnte.

Was meint Ihr? Hatte sowas schon jemand?

MfG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Zentralverriegelung Fahrertür

$
0
0

Hallo Forenten,

nun hat unsere A-Klasse ihre erste Macke. Seit gestern Abend geht bei der Fahrertür die Verriegelung nicht mehr. Habe noch verriegelt und beim Öffnen ging der Knopf nicht mehr hoch und die Tür ging nicht auf. Über die Beifahrerseite geöffnet und in die Garage gefahren. Die Tür gibt beim Verriegeln keinen Mucks von sich. Bleibt einfach auf. In allen Türen hört man den Mechanismus deutlich. Musste sie auflassen. Auch mit dem Schlüssel tut sich nix. Fensterheber und Spiegelverstellung funzt. Soll heute Nachmittag in die Werkstatt.

Habt Ihr eine Idee?? Danke für Eure Hilfe schon mal jetzt.

SG LEjockel


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Kühlflüssigkeitsanzeige im Display

$
0
0

Hallo, ich habe jetzt die Anzeige für die Kühlflüssigkeit im Display. Es soll der Lüfter nicht funktionierten. Der läuft, ist aber meines Erachtens sehr laut.

Die Temperatur ist auch im normalen Bereich 80-90 grad. Hat eventuell jemand eine Ahnung was es sein könnte.

A180 Baujahr 11/12 106000 km


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

AGR Ventil und Drosselklappe

$
0
0

Hallo,

Ich brauche bitte dringend eure Hilfe.

Ich war vor ca 2 Wochen mit meiner A - Klasse in einer Mercedes Werkstatt um einen Fehler auslesen zu lassen ,da der Wagen manchmal (ca 4 Mal in zwei Monaten) nicht schneller als 140 gefahren ist und schlecht beschleunigt hat ( zeigte keine Fehlermeldung an)

Der Fehler zu dem Zeitpunkt war das Abgasrückführungsventil. Dieses sollte ersetzt werden.

Darauf hin wollte ich mir eine Zweitmeinung einholen und habe den Wagen in eine andere Werkstatt gebracht .

Dort wurde zunächst kein Fehler gefunden. Sie bauten dann das AGR Ventil aus , säuberten es und bauten es wieder ein.

Ab dann war das Auto eine reinste Katastrophe. Es beschleunigte kein bisschen mehr ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

A Klasse - Laufleistung > 125k - Kaufberatung

$
0
0

Hallo zusammen,

ich werden ab kommendem Frühjahr für mindestens 6 Monate zum Wochenendpendler und innerhalb von 6 Monaten ca. 25k Kilometer fahren. Für dieses Projekt suche ich grade ein passendes Auto, das folgende Kriterien erfüllt:

  • Sicher und bequem
  • Wertverlust hält sich in Grenzen --> Wiederverkauf nach 6 Monaten
  • Werkstattkosten /Aufenthalte halten sich in Grenzen
  • Verbrauch im Rahmen

Aktuell favorisiere ich einen W169 (A160 oder 180 Diesel) von 2006 mit einer Laufleistung > 125k. Kostenpunkt zwischen 4.000 - 5.000.

Kann jemand sagen ob das eine sinnvolle Wahl mit den Rahmenbedingungen ist?

Den Punkt Werkstattkosten/Aufenthalte kann ich leider schlecht einschätzen. Gibt es da be...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Hilfe! Türschloss hinten defekt, Tür geht nicht mehr auf...

$
0
0

Hallo,

vor ein paar Tagen wollte ich die hintere rechte Tür aufmachen, da hat sich dann plötzlich der Türgriff aus seiner Mechanik ausgeklinkt und ich hatte den Türgriff fast in der Hand.

Ich wollte dann noch mit einer Zange den Gegenpart in der Tür fassen, aber da ist dann schon irgendein Metallteil in der Tür nach unten gefallen :-(

Natürlich ist da die Kindersicherung drin, so dass die Tür auch von innen nicht aufzubekommen ist :mad:

Heute habe ich nun mal die Innenverkleidung abbekommen und versucht, irgendwie die Tür aufzubekommen - ohne jeden Erfolg.

Ich habe auch schon 2 Nieten aufgebohrt von der inneren Blechverkleidung, aber die hält immer noch bombenfest.

Hat jemand eine Idee, wie ich diese sch%$§...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum
Viewing all 2370 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>