Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes A-Klasse W169
Viewing all 2368 articles
Browse latest View live

W169 Bj. 2009 A180CDI 109 PS Glühkerzentausch, Motorlagerwechseln. Wie ? Anleitung erbeten.

$
0
0

Hallo zusammen. Meine Glühkerzen und Motorlager sind defekt. Wie tauscht man diese ?

Hier die Daten zum Fahrzeug : A 180 CDI , Bj 2009, 6 Gang, Schlüsselnummer 1313 AFY.

Vielleicht hat jemand Bilder Infos oder sonst etwas dazu..auch gerne als PN.

Danke Euch.

VG

Andreas


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Funktionsweise von Antennendiversity, geplanter Audio 20 Austausch

$
0
0

Hallo,

dank Eurer Hilfeüberlegen wir nun für das Audio 20 in unserem W169 aus 2004 ein alternatives Radio einzubauen.

Wir haben momentan ein MF2550 von 2004; damit wohl mit Antennendiversity.

Wir denken darüber nach einen CAN-BUS Adapter von NIQ, Dietz oder AVC einzubauen und samt Antennenadapter unser betagtes DIN-JVC Gerät anzusteuern (immerhin aber schon mit 2x USB und Blauzahn).

Nun fragen wir uns bzgl. der Empfangsqualität, ob das dann fehlende Antennendiversity irgendwie erhalten bleiben kann? Durch evtl. andere Radiogeräte, die das unterstützen? Oder ist das etwas, das nur MB Radios beherrschen?

Irgendwie fehlt uns hier leider auch das Verständnis des Großen und Ganzen; die S...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

W 169 aus 2006 auf Bluetooth umrüsten

$
0
0

W 169 aus 2006 auf Bluetooth umrüsten

Hallo,

ich möchte unseren alten W169 bluetooth kompatibel werden lassen, da es mich in letzter Zeit immer mehr stört, dass dieser es nicht ist.

Folgende Features möchte ich:

Telefonie und

Iphone Integration, dass heisst das Musik abgespielt werden muss.

Soweit ich es verstanden habe, besitzen wir den W169 mit einem Audio 20 Radio, das einen CD Funktion hat. Das heisst es gibt rechts von Radio 'Display' Telefontasten. Auch sind am Lenkrad Telefontasten vorgegeben. Allerdings lässt sich das Handy nicht via bluetooth koppeln, da es anscheinend kein bluetooth hat.

Die Iphone Integration könnte auch ernst mal via einem aux-Kabel geschehen, wenn das einfa...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Hilfe Mercedes w169 springt nicht an.

$
0
0

Meine Mercedes A Klasse w169 , Baujahr 2007 springt nicht an.

Anlasser ist bereits gewechselt worden, Auto springt aber erst beim 3-6 mal an, und dreht bis dahin im leeren, bzw Motor geht nicht an.

Wenn er dann beim 3-6 mal anspringt dann sofort.,also genauso wie es normalerweise sein soll.

Der freundliche hat erst in 6 Wochen einen freien Termin zum auslesen, und das noch für scheine Geld und dann wird wahrscheinlich das halbe Auto gewechselt.

Könnt ihr mir helfen? Hattet ihr sowas auch? Woran liegt es?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

A200 5 Gang springt raus

$
0
0

Hallo, habe im Netz und hier nichts passendes gefunden.

Bei meiner A klasse springt beim fahren der 5 Gang raus. Hatte das schon mal jemand oder kann mir sagen was das Problem ist?

Ich tendiere zu einem Getriebeschaden.

Mfg Dominik


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

A 150, brauner Schleim im Motor

$
0
0

Hallo, ich habe mir im März eine gebrauchte A Klasse zugelegt.Die Kontrolle des Motorraumes führte damals bei der Probefahrt zu keinen Beanstandungen. Heute nach ca. 15.000 km Fahrt, bei einer Gesamtfahrtleistung von 100.000 km habe ich festgestellt, dass der Òldeckel brausn ist und sich an der Seitenwand vom Motorraum gelblicher Schleim befindet!

Was kann das sein?

Die Zylinderkopfdichtung? Diese aber schon nach 100.000 km?

Ich bitte um Hilfe!

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Kauf einer A Klasse

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich kaufe demnächst eine A Klasse für meine Frau. Da das Auto ausschließlich in der Stadt gefahren wird (Kurzstrecken) soll es ein Benziner sein. Wollte eigentlich A150 oder A170 kaufen Bj. 2006-2007 mit max. 125t Laufleistung. Sind die beide Motoren mit Steuerkette? Welcher ist robuster? Wo sind die Schwachstellen (Rost ist ja klar :) ) ?

vielen Dank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Tempomat spinnt

$
0
0

Hallo A-Klasse Fans,

A 200, Baujahr 2006, Schaltgetriebe

bis vor wenigen Tagen war mein Tempomat eine wunderbare Fahrerhilfe.

Plötzlich nach ca. 30 Minuten Fahrt reagiert der Tempomat nicht mehr.

Am nächsten Tag alles wieder ok - bis nach ca. 3o Minuten wieder dieser Ausfall.

Schwächelt da irgend so ein Bauteil? Aber halt welches und wo sitzt das?

Freundlichen Gruß

Dietrich


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Service Menü eingefroren

$
0
0

Hallo,

ich habe das Problem, dass beim zurücksetzen des Service die Anzeige eingefroren ist. Der Wagen startet normal aber im Display bleibt immer die gleiche Anzeige bestehen. Bis jetzt hat das Abschließen und stehen lassen noch nichts gebracht. Die Batterie wollte ich nicht abklemmen, da sonst weitere Probleme auftauchen könnten.

Hat jemand vielleicht dieses Problem gehabt und weiß Rat?

Danke und Gruß,

Friese 77


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Ich ziehe anderthalb Foren weiter ...

$
0
0

Ich ziehe anderthalb Foren weiter ...

und möchte mich deshalb hier verabschieden. Unser Elch war mit knapp 10 Jahren eigentlich noch ganz gut in Schuss. Aber irgendwie merkt man 10 Jahre schon und wir wollten auch einfach mal was neues haben.

Unser A150 war ein ausgemachtes Kurzstreckenauto, liebevoll "Regenschirm" genannt. Deshalb hatte er auch nach 10 Jahren nur echte 61Tkm auf der Uhr. Er hat uns nie wirklich Ärger gemacht:

* 5 niegelnagelneue Rastätter Türen auf Daimler-Kosten

* Türschlösser ratterten öfter mal. Eines habe ich machen lassen, danach habe ich einen Tip aus dem Forum*) hier befolgt.

* Achsmanschette austauschen (freie Werkstatt, 120 EUR)

* Klima neu befüllen

* Blinker/Wischerhebel ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Simmerring am Autotronicgetriebe undicht.

$
0
0

An meinem A 150 Bj.1/2006 Laufleistung 68000 Km ist der Simmerring, der in Fahrtrichtung rechten Antriebswelle, im Autotronicgetriebe undicht.

Kann mir jemand Auskunft über die ungefähren Reparaturkosten (Simmerring wechseln) geben.

Danke im voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Bremsbeläge Feststellbremse wechseln...

$
0
0

hallo Wissende,

an meinem W169 möchte ich die Bremsbeläge der Feststellbremse wechseln...

Muss ich die Radnabe abschrauben, gibt's ein Spezialwerkzeug um die Federn wieder einzuhängen oder wie kriege ich die wieder eingehängt?

Hinter der Nabe herumzufrickeln stelle ich mir im Momente äusserst schwierig vor. Hat jemand eine bebilderte Anleitung?

Im Forum habe ich nicht gefunden wie die gewechselt werden.....

Hintergrund meiner Absicht ist dass der Seillängenausgleich so gut wie bis an Ende gedreht ist und die Beläge sind äusserst dünn.

schönen Dank schon mal vorab

PM


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Winterräder

Notlauf bei Kaltstart w169, 160CDI, Bj.2010

$
0
0

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

Der W169, 160CDI, Bj.2010 meiner Frau läuft jetzt in der kalten Jahreszeit morgens beim Starten im Notlauf.

Nach etwa 9-10 Minuten fahren, ist dann bei einer gewissen Motortemperatur alles wieder normal und er läuft einwandfrei.

Der Fehler tritt wie schon besagt nur bei Temperaturen unter +2 Grad auf. Ansonsten was die Temperaturgrade darüber ist, läuft er nicht im Notlauf.

Ich habe mich schon im Bekanntenkreis umgehört, aber genaueres konnte mir nicht gesagt werden. Evtl. soll es an einem Sensor liegen, der falsche Informationen weitergibt, was die Motortemperatur beim Kaltstart betrifft. Aber um ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

A200 Turbo 193 PS Bj.2007

$
0
0

Hallo liebe Mercedesfachleute,

meine Freundin möchte sich unbedingt eine A Klasse (siehe Überschrift) kaufen.

Dieser Wagen weißt beim Auslesen des Steuergerätes den Fehlercode 248 (Drosselklappen Stellantrieb zu Saugrohdrucksensor Signal unplausibel) auf.

Der Wagen ist 130.000 Km gelaufen, top ausgestattet und was soll man machen wenn eine Frau einen Traum hat. Er soll 5500,-Euro kosten.

Ausser dem Fehlercode keine Mängel.........

Ist der Preis realistisch, eben auch im Hinblick auf den Fehlercode.

Bitte helft mir bevor sich das Mädel ins Unglück stürzt!!!

Gruß Axel


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Thermostat wechseln A 200 ?

$
0
0

Grüße ins Elchforum,

der kleine 169iger A200 Motorwagen meiner Frau macht Ihr (und folglich auch mir) Kummer.

Die Temperatur dümpelt bei 60°C im "warmgefahrenen" Betriebszustand herum. Da kommt natürlich sofort der Verdacht auf, dass es der Thermostat hinter sich hat.

Nun wäre meine Frage, wo denn am M266 E 20 Motor das gute Stück sitzt, oder hat hier sogar jemand vielleicht einen Auszug aus der WIS, welchen er mir per Mail zukommen lassen könnte?

Für eure Ratschläge bin ich euch dankbar!

Gruß Johannes


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Öltemperatur

$
0
0

Hallo,

ist von euch mal jemand im Service Menü gefahren? Ich habe heute festgestellt, dass mein Motor nicht auf Temperatur kommt. Nach 25km hatte das Öl nur 71 °C. Die ersten 10 km sogar noch deutlich darunter. Ich dachte bisher immer, dass die Betriebstemperatur bei 80-90 °C liegt.

gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Kopfstützen ausbauen

$
0
0

Hallo,

ich muss mal im Namen meiner Frau was nachfragen, bevor wir was kaputt machen.

Wir wollen uns mangels Sitzheizung diese tollen Lammfell Sitzbezüge einbauen. Leider scheitere ich schon daran die Kopfstützen auszubauen. Normalerweise sind da ja so kleine Schieber an den Abdeckungen im Sitz, die man betätigt und die Kopfstütze lässt sich rausziehen, hinten wäre das auch so.

Leider gibt es diese Schieber vorne nicht und ich habe keine Ahnung wie man(n) die Kopfstützen ausbauen kann.

PS die Sitze sind die vollelektrischen (nur eben nicht warm...)

Habt ihr da Infos?

MfG

Sven


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Zündschloss Sensor springt raus

$
0
0

Hallo, beim Zündschloss ist die Öffnung ausgefressen. Wenn man den Zündschlüssel abzieht, springt der Sensor raus.

Zwei Fotos lege ich bei.

Ich bitte um Ratschläge für eine möglichst einfache und kostengünstige Reparatur.

Vielen Dank!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Beim Kombifilterwechsel ein Problem aufgetreten?!?

$
0
0

Hi @,

Kombiinnenraumfilter von MANN gekauft, laut Beschreibung ist nur eine Plastikklappe nach vorne zu klappen und schon kann man das Filter rausziehen und das Neue einsetzen.

Als ich aber die Klappe aufklappte sah ich das Filter in so einer Art Plastikschale umfasst, dass wie ausgegossen nach innen geht, sodass es mir unmöglich erscheint, wie ich jemals das Filter ausziehen soll.

Irgendwie sieht das anders aus als es auf Fotos im Internet dargestellt ist.

Grüße

W169 180CDI Bj. 2006


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum
Viewing all 2368 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>