Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes A-Klasse W169
Viewing all 2368 articles
Browse latest View live

Ist es gefährlich mit defekter Steuereinheit zu fahren?

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich habe leider von meiner Werkstatt die Hiobsbotschaft bekommen, dass die Steuereinheit meiner A Klasse defekt ist. Dies sei wohl ein bekannter Fehler, weil die umgeben von Öl irgendwann Öl in die Elektronik bekommt. Das Resultat ist, dass meine BAS/ESP Leuchte leuchtet und das eigentlich schlimme der Automatik schaltet nicht mehr.

Das heißt das Fahrzeug fährt dauerhaft im 1. Gang, auch mit 50 km/h, dann halt mit 4000 Umdrehungen (Benziner).

Jetzt brauche ich ein neues Auto, da eine neue Steuereinheit den Wert des Fahrzeugs übersteigt. Leider wohne ich sehr ländlich und ich kann für die meisten Dinge nicht auf Bus und Bahn ausweichen. Jetzt habe i...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

A180 CDI, Bj 2011 Automatik, Fehler: Getriebe Werkstatt aufsuchen

$
0
0

Hallo guten Tag, ich bin neu in diesem Forum.

Mein Problem :

Ich habe eine A Klasse 180 cdi, EZ 01.2011 mir 104.000 KM. Scheckheftgepflegt bei Mercedes.

Nun taucht folgender Fehler auf.

Getriebe, Werkstatt aufsuchen.

Der Fehler tritt auf, wenn das Fahrzeug morgens fahren wir nach circa ein bis 5 km Fahrstrecke.

Dann fährt der Wagen irgendwie nur noch im Notlaufbereich maximal 80-90km/h, der Motor dreht immer so ungefähr bei 2000 rüm. . Wenn ich dann den Wagen ein oder zweimal abstelle und neu starte kann ich das Getriebe im manuellen Modus ohne Probleme schalten und nach 2 bis 3 km Fahrstrecke läuft das Getriebe dann auch ohne Probleme wieder dauerhaft in normalen Modus also Stellung D.

Eine Reparatur bei Me...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Temparatur anzeigen wasser

A200 Benziner/keinerlei Reaktion auf beide Zündschlüssel. ZV ohne Funktion.

$
0
0

Hallo Spezies! ;-)

Ich habe hier einen W169 mit folgendem Problem:

Beide Zündschlüssel lassen sich weder im Zündschloß drehen noch kann man die Türen mit der Fernbedienung öffnen.

Keinerlei Reaktion.

Ich habe den Wagen einem Kunden abgekauft der weit gefahren ist um sich sein Lamellendach von mir reparieren zu lassen.

Auf dem Weg zu mir ging kurz vor Ankunft die Kupplung kaputt (vermutlich der Nehmerzylinder).

Jetzt wollte ich ihn noch die letzten 100 Meter zu mir ziehen doch die Schlüssel verweigerten ihren Dienst.

Ich erfuhr das es wohl vorher schon Aussetzer gab und er daraufhin die Batterie im Schlüssel erneuerte.

Für mich klingt das ersteinmal nach 2 voneinander unabhängigen Fehlern.

Als ich mich ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

A Klasse, Kaufempfehlung

$
0
0

Hallo in die Runde. Ich möchte mir eine A-Klasse, W169, als Alltagsauto zulegen. Ich fahre eigentlich ein 207er Cabrio, der ist mir aber für den Alltag und im Winter zu schade. Ich fahre ca. 15km am Tag und bin jetzt an einem 2008er A200 mit knapp 80.000km dran. Da ich mich mit der A Klasse bisher noch nicht so befasst habe, hier meine Frage :

Gibt's irgendwelche markanten Stellen, auf die ich aufpassen sollte?

Ist er generell zu empfehlen?

Wenn ich so im Straßenverkehr beobachte, fahren noch viele davon rum, die meisten rostfrei, also denke ich mir, das der Rost kein vorrangiges Problem darstellt.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Getriebefehler Code 5684 (Gutmann)

$
0
0

Hallo,

habe seit ein paar Tagen einen A 150 aus 2005. Fehlerspeicher auslesen lassen mit Gutmann Diagnosegerät.

Folgende Meldung: CVT Getriebe Fehlercode 5684 Systemspannung -Spannung fehlerhaft

Was heißt das in Langschrift und was sollte ich tun?

Vielen Dank für Tipps und Ratschläge.

Viele Grüsse

Jerrie


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Benzinpumpe bei A-Klasse erneuert! Fahrzeug riecht stark nach Benzin!

$
0
0

Ich bin Mut meinem Fahrzeug liegen geblieben, da die Benzinpumpe nicht mehr funktioniert hat! Es hat mir ein KFZ-MEISTER, der zufällig da war geholfen, er hat den Schaden auch behoben (er ist nebenberuflich selbstständig )! Er hat mir eine Rechnung geschrieben. Jetzt, also eine Woche später riecht es stark nach Benzin, ich bin z,Zt. In Reha und habe dem KFZ-MEISTER Bescheid gegeben und gefragt was ich tun soll! Er meinte dann, als wir telefonierten, er will nicht sagen das es bloss eine Kleinigkeit ist, man müsste bei Benzin schon schauen waschen ist. Also habe ich meinen Wagen hier am Ort in ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Anzugsmomente Bremse VA


SRS Anzeige nach Staubsaugen in meinem Mercedes

$
0
0

Hallo liebe A-Klasse Fahrer und Fahrerinnen,

nachdem ich meinen W169 mal wieder richtig schön sauber gemacht hatte, leuchtet jetzt seit einiger Zeit dauerhaft die SRS Meldung in meinem Display.

Ich war auch schon bei meiner Werkstatt. Leider hatte der Chef keine Zeit, weil er in Urlaub ging. Ich hatte ihm erklärt, dass ich mal wieder so richtig reine gemacht hatte, auch den Innenraum.

Er meinte, dass wäre wohl nichts schlimmes, ich hätte wohl zu sehr den Staubsauger geschwungen.

Ja, habe ich, wie Frau es eben macht, wenn sie reine macht:D.

Er meinte, dass es wohl der Steckkontakt unter dem Beifahrersitz wäre.

Habt ihr einen ähnlichen Fehler schon mal gehabt? Kann man bzw. Frau das selbst beheben?

Ich freue mi...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Wechsel Audiosystem und Einbau Soundboard

$
0
0

Hallo Forum Freunde,

seit vergangener Woche habe ich den Mercedes 169 (A170)/302 meines Vaters übernommen, typisch rentnergepflegt, also trotz 15 Jahre und 85.000km in sehr gutem Zustand. Alles in original, bedeutet "nur" ein CD-Spieler. Aus meinem alten Auto bin ich zumindest ein Kenwood Autoradio mit mp3 gewöhnt. Bei der Suche finde ich nun Autoradio wie "PUMPKIN Android 9.0" für unter 400€. Ist das was gescheites ? Benötige ich da noch viel anderes Zubehör , oder geht das alt raus und neu rein ? Es muss nichts besonderes sein. MP3 über USB abspielen reicht, wenn es noch Bluetooth für die Kopplung mit meinem Smartphone hat, wäre Wahnsinn. Alles andere wäre purer Luxus für das Alter dieses Autos.

Und dann ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

W169, A200 neues Thermostat für optimale Betriebstemperatur

$
0
0

Hallo,

ich bin frisch gebackener Besitzer eines A200 Benziners (Bj 2005).

Die Temperautur des Kühlkreislaufes liegt immer (egal bei welcher Fahrweise) bei 70°C +-3°C.

Weiß jemand, wo die Wohlfühltemperatur des Motors liegt?

Die Temperatur erscheint mir zu niedrig, weshalb ich das Thermostat wechseln möchte.

Allerdings gibt es für den W169 Thermostate, die ab 80°C und ab 87°C öffnen. Laut Mercedes-Teilenummer passen beide. Ab 7/2009 scheinen nur noch Thermostate mit 80°C Öffnungstemperatur verbaut worden zu sien und davor mit 87°C.

Ich bin mir nun unsicher, welcher das Richtige wäre.

Fragen, die ich mir stelle, sind: Ist Mercedes eventuell zum 80er gewechselt, weil der Motor, insb...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Coming Home , Audio 5, PDC nur optisch

$
0
0

Hallo

Ich hab seit neuen einen W169 Diesel Elegance und ein paar Fragen an euch .

1: Ich habe PDC vorne und hinten aber leider nur optisch akustisch höre ich nichts kann ich das wo einschalten oder einstellen ??

2: Ich hatte schon einmal einen W169 der hatte diese Coming Home Leaving Home Einstellung haben das nicht alle ?? Im Bordcomputer kann ich bei meinem nichts einstellen gibt es da die Möglichkeit das freischalten zu lassen ??

3: gibt es irgendwie die Möglichkeit beim Audio 5 mit einem USB Stick zu hören ?? Über cd Wechsler oder so ??

Vielen Dank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Aux Anschluss funktioniert nicht

$
0
0

Hallo,

In meiner A-Klasse (W169) befindet sich ein im Nachhinein eingebautes Comand von Mercedes. Aber der AUX-Anschluss im Handschuhfach funktioniert nicht. Hat wer eine Idee, ob und wie ich es reparieren/ersetzen kann?

Grüße,

Maximilian


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Kann man noch eine A bzw B Klasse mit 130 000 km mit Autronic kaufen

$
0
0

Hallo,

habe am Wochenende einen Wildunfall gehabt. Dachs in s Auto gerannt, Kühler kaputt. Ansonsten sieht man dem A180 CDI Bj. 2007 von außen nix an. Momentan ist noch nicht entschieden, ob Reparatur oder wirtschaftlicher Totalschaden. Hab beim Händler ein B Klasse (Bj. 2008) mit Autronic gesehen, wäre evtl. eine Möglichkeit die zu kaufen.

Macht das Sinn oder besser wieder einen Schalter.

Danke für die Infos


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Hochfrequente Pfeifgeräusche während der Fahrt

$
0
0

:58:15 Uhr

Carandela

Carandela

W169

Hallo Gemeinde , seit kurzem tritt ein erst sehr leises , dann aber immer lauter werdendes hochfrequentes pfeifen nach etwa 10-15 km Fahrtstrecke auf. Sowie man auf die Bremse tritt , ist dieses Geräusch weg.

Es hört sich an, als käme es von der vorderen Achse Fahreseite.

Bremse also genau geprüft und ohne Befund aber gesäubert wieder zusammen gebaut.( wurde erst letztes Jahr komplett erneuert) .

Eine weitere Vermutung ist das Radlager , weil dieses pfeifen erst nach einigen Kilometern auftritt.

Nur dieses Geräusch zur Ankündigung eines defekten Radlagers kenne ich so auch nicht.

Wer hat Erfahrung mit diesem Phänomen , und kann dazu einen erfolgreichen Hi...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Wassertemperatur Anzeige

$
0
0

Betr. MB A 200 Benziner W 169 Baujahr 05/2006 112000 km (Wassertemperatur Anzeige)

Hallo und guten Tag in die Runde,

ich habe da mit der Wassertemperatur Anzeige ein eigenartiges Phänomen. Die Temperatur geht normal hoch bis ca. 85° Grad und beim beschleunigen kurz auf ca. 95° Grad. Dann recht schnell wieder unter 80° Grad, um sich dann wieder bei ca. 85° Grad einzupendeln. Das geht so des öfteren hin und her je nach Fahrweise. Die üblichen Verdächtigen kann ich ausschließen: Thermostat, Ausgleich Behälter, Schläuche ect. sind vor kurzem erneuert worden. Das Fahrzeug verliert auch keine Flüssigkeit, der Ausgleich ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Thermostat wechsel Anleitung

$
0
0

Hallo liebe Community,

Ich bin neu hier im Forum und möchte zu meinem Anliegen die Experten hier um Rat bitten.

Bin seit drei Tagen stolzer Besitzer eines w169 Benziner 170er. Mir ist nun aufgefallen, dass der Kühlmitteltemperatur nie über 80 Grad geht und sogar bei Bergabfahrten runter bis 70 Grad pendelt. Habe heute deshalb einen neuen Thermostat gekauft und wollte das Einbauen, allerdings habe ich im Netz keinerlei Anleitunf hierfür!!

Hat jemand von euch evtl ein Rat bzw Anleitunf für mich?

Freue mich auf eure Rückmeldung.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Getriebe ausbauen am A200 Bj05

$
0
0

Grüßt euch ihr Profischrauber und die die es werden wollen! ;-)

Ich werde gezwungen meinen Zentralausrücker zu erneuern. Aus dem läuft mittlerweile die Soße in Strömen.

Anfangs dachte ich der Vorbesitzer hat beim Erneuern des Kupplungsgeber nicht richtig entlüftet.... Pustekuchen!

Naja...nun ist es so.

Ich habe mich ein bischen eingelesen und Videos geschaut.

In den Videos wurde der Kupplungswechsel im eingebauten Zustand gezeigt. In den meisten Foren schreibt man aber das der ganze Träger samt Motor raus muß.

Da ich mich bei Freunden mit ner Hebebühne eingenistet habe sollte die ganze Aktion nicht so lange dauern.

Den Riementrieb würde ich bei der Gelegenheit auch gleich mitmachen wollen.

Könnt ih...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Eine art "Abrollgeräusch" vorne links - bin etwas ratlos

$
0
0

Guten Tag,

ich habe hier einen W169, A170, Benziner, Automatik ,EZ 02/2005, 92.000km

TÜV 07/21, Inspektion neu, welchen ich von privat gekauft.

Ich habe dieses Fahrzeug in einer Mercedes-Werkstatt durchschauen lassen, wegen eventuellem Rückstau.

Die vorderen Bremsbeläge sollten erneuert werden – sonst sei alles in Ordnung…soweit so schön…

Nun fällt beim Fahren, vorwiegend leichter Rechtskurven, war aber auch schon kurz mal beim Geradeauslauf, wie ein, ich sage mal „Abrollgeräusch“ auf , ich tippe auf vorne links – nicht ständig, aber immer mal wieder.

Bei diesem Auftreten habe ich auch das Gefühl, als ob „etwas rauhes“ auf das Lenkrad übertragen wird – ich kann es nicht bess...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Geschaltetes Plus im Motorraum

$
0
0

Hallo 169 nach MOPF,

möchte an den A160 / Baujahr 2012

meiner Frau Tagfahrlichter montieren.

Für die fachgerechte Montage der Lampen braucht man auch geschaltetes Plus (Zündungsplus),

wäre gut wenn ich dieses im Motorraum finden würde.

Kann mir jemand einen Tipp geben, ob ich das im Motorraum finde, da ja die Batterie unter

den Beifahrersitz ist.

Danke im Voraus, Bernd


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum
Viewing all 2368 articles
Browse latest View live