Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes A-Klasse W169
Viewing all 2371 articles
Browse latest View live

Geräusche Hinter Reifen?

$
0
0

Moin liebe Community habe mal wieder ein Anliegen ich war gestern Hamburg-Ostsee und dann wieder Ostsee-Hamburg kurz vor Autobahn Ausfahrt konnte ich Geräusche wahr nehmen klingt, wie ein Hitze Blech was locker ist und beim Fahren hoch und runter Haut wenn man neben Autos vorbeifährt nimmt man es extrem wahr habe unter dem Auto geschaut nichts was locker ist, was könnte es sein Rad Lager?Ess kommt aus dem hinteren Rechten Radkasten

bin für jede Hilfe dankbar


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Motorleuchte bleibt immer an

Reifenprofil in Ordnung?

$
0
0

Hallo allerseits,

ich habe da mal eine kleine Frage. Kurz vorab, ich habe nicht so die Ahnung von Autos und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Seit letztem Jahr besitze ich nun meine A Klasse und bin damit auch zufrieden. Letzten Sommer war dann die Spur verstellt und der Spurstangenkopf war kaputt, meine Reifen haben sich seitlich vorne etwas abgefahren. Seitdem er repariert wurde läuft er wieder super. Nun mache ich mir ein wenig Sorgen... Klar ich bin den ganzen Sommer schon und letztes Jahr danach auch noch einige Zeit damit gefahren, aber irgendwie naja, kennt ihr evtl dieses mulmige Gefühl. In 2 Wochen werden wir ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Klimakompressor defekt

$
0
0

Liebe Fachleute,

fahre einen Mercedes W 169, Kühlanlage funktioniert nicht. War in (freie) Werkstatt zur Wartung der Anlage. Ergebnis 70 € für die Wartung und der Hinweis, der Kompressor sei defekt. Also 70 € für nothing.

Begr.: Man musste erst die Wartung durchführen um festzustellen, ob weitere Teile defekt sind. Kann jemand diese absurde Behauptung verifizieren? Hätte der Defekt vorher erkannt werden müssen?

Danke euch.

LG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Fahrersitz ausbauen

$
0
0

W169 A200 Avantgarde Bj. 2010

Zwecks Erneuerung des Bezuges vom Kissen möchte ich den Fahrersitz ausbauen.

Kein Akt, dachte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn ...

Leider scheitere ich schon an den Kunststoff-Abdeckungen für die Schrauben.

Sind die von vorne auf die Schiene geschoben oder von oben drauf geklipst?

Wie gehen die runter? Gibt es einen Trick? Muss ich da wirklich mit Gewalt ran?

Möchte sie sehr ungerne beschädigen, bitte daher um Hilfestellung.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

W 169 Can Bus problem

$
0
0

Hallo

ich habe folgendes Problem

W 169 A 160 CDI Bj. 2007 230000 Km

Heute ging er bei der Ampel plötzlich aus und sprang nicht mehr an.

Ich habe Auto nach Hause geschleppt und im Fehlerspeicher war lediglich der Fehler mit der Lin Botschaft

Nach längerem Starten zeigte er plötzlich wieder Lebenszeichen am Anfang wie wenn er nur auf einen Zylinder laufen würde und auf einmal lief er wieder normal und im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt (Der Fehler mit der LIN-Botschft kam nach dem Löschen auch nicht mehr)

manchmal springt er jetzt sofort an ,dann wieder überhaupt nicht.

Beim Auslesen der Istwerte kommen die angehängten Fehler

Wie und wo soll ich weitersuchen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Handbremse W169 hinten ausgehakt

$
0
0

Hallo zusammen,

mir ist letztes beim hochziehen der Feststellbremse gefühlt das Seil gerissen. Das Nachsehen ergab das hinten links (Fahrtrichtung) 2 Stellen nicht zusammen waren. Der Abstand des Seils aus der Bremse war aber nicht lang genugt um ihn da einzuhaken wo der andere schon drin ist.

Fehlt da was, oder muss da was anderes gemacht werden.

Gruß,

Jörg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

A170 Schaltgetriebe Vibrationen beim Beschleunigen

$
0
0

Hey,

vielleicht kann mir wer von euch weiterhelfen.

Haben einen A170 im Haus, Schaltgetriebe, Fahrzeug ist Baujahr 2007

Beim Beschleunigen, vor allem 5.Gang, schön zu reproduzieren zwischen 80-110km/h gibt es stärkere Vibrationen. Die Vibrationen sind komplett Lastabhängig.

Also Gang drin, vom Gas -> Vibrationen weg.

Vibrationen sind nicht im Lenkrad. Sondern Karosserie.

Fahrzeug hat etwa 60.000 Kilometer gelaufen, Rentnerfahrzeug.

Getriebe wurde 2010 mal auf Garantie getauscht, sonst am Antriebsstrang alles original.

Was mich etwas verdutzt ist, dass es insbesondere der 5.Gang ist.

Die anderen Gänge allesamt nur minimal.

Fahre nur selten mit dem Fahrzeug, denke mir daher jedes m...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Stecker Getriebesteuergerät

$
0
0

Hallo zusammen.

Irgendwie habe ich den Stecker vom Getriebesteuergerät abbekommen ( Steuergerät musste ausgebaut und repariert werden).Ich bekomme ihn aber nicht mehr richtig drauf bzw. mit dem orangeroten Schieber arretiert.

Wo ist der Trick???

DANKE FÜR TIPPS!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

....

Federn für vorne

W169 A150 Auspuffflansch abgerostet

$
0
0

Hallo zusammen,

BEider A-Klasse meiner Schwiergmutter ist der Auspuffflansch nach KAT und vor dem Topf wegerostet.

meine Frage, gibt es eine Reapaturmöglichkeit für den Auspuff?

Ich habe ein Bild angefügt, was ich meine.

Vielen Dank!!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Motorleuchte bleibt immer an

Hilfe, Fahrzeughöhen Kotflügel, W169 331 Bj.2006

$
0
0

Hallo.

Habe Federn und Dämpfer gewechselt. Hinten ist so gut wie keine Dämpfung zu spüren. Bei Querrillen ist es besonders zu merken. Habe Probefahrt auf wirklich schlechter Strecke gemacht. Fazit: Wagen liegt gut auf der Straße, keine Besonderheiten festgestellt.

Es tritt hinten auf, bei langsamer Fahrt.

Eingebaut habe ich Stoßdämpfer "Monroe Original" (Gastechnology) bei KfZ-Teile 24, Artikelnr. 1550-20439

Fahrwerksfedern Artikelnr. 1540-29721.

Es kommt mir vor als steht der Wagen hinten höher.

Nun habe ich die Maße, senkrecht mitte Rad, zur Kotflügelunterkante gemessen.

Vorne sind es 650 mm,

Hinten 680 mm.

Hat jemand Maße von seinem Wagen, oder woher bekommt man solche?

Hat jemand ähnliche...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Umbau Audio 5 (BJ 2011) auf Audio 20 MF2830

$
0
0

Ich habe einen w169 BJ. 2011 mit Audio 5.

Da dieses gerät kein Bluetooth hat habe mich entschlossen es auf einen audio 20 A2035408308

umzurüsten. Ich habe mich gegen einen APS 50 entschieden weil ich nur noch mit meinem Iphone Navigiere

und somit ich mich nicht mehr um teuere Kartenupdate bemühen muss.

So etwas wie Fernsprecheinrichtung benötige ich nicht weil ich während der fahrt nicht telefoniere aus Sicherheitsgründen.

Die Konsole ist bereits für das neue Radio umgebaut und möchte das Mercedes Kurbelsatz anschließen.

Es gibt eine Einbauanleitung von den Freundlichen mit der Nummer AN82.60-P-0012AK.

Hat jemand diese Anleitung ? Oder weis jemand wo das zur Verfügung gestellt wird ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Gebläse zur Windschutzscheibe nur laues Lüftchen

$
0
0

Ich bin heute mal mit dem A200 meiner Mutter gefahren. In Anbetracht der heissen Temperaturen war ich auf volles Gebläse angewiesen. Vorweg, die Klima arbeitet gut (wurde periodisch geprüft/gewartet) und bläst auf Stufe 5 (und niedriger Temperaturvorwahl) schön kalt sowohl nach unten, als auch zur den mittleren Ausströmern stark. Nur zur Windschutzscheibe (Stellung des Luftreglers nach oben auf Windschutzscheibe) kommt nicht mal ein laues Lüftchen und er bläst mittelkräftig aus den mittleren Luftdüsen (irgendwo muss die Luft ja hin). Kann sich jemand vorstellen was da defekt sein kann? Zu Merc...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

rasselndes Geräusch bei niedriger Drehzahl unter Last

$
0
0

Moin.

Der w169er 160cdi macht in allen Gängen, besonders merklich im 2. und 3. Gang ein rasselndes Geräusch, wenn Last anliegt und unter 1400U/min. Dann isses weg. Wenn kein Gang eingelegt ist, ist absolut nichts zu höhren.

Was könnte das sein??

Von der Geräuscheinordnung her/klingt wie: ein defektes Lager im Riementrieb...schwer definierbar. ZMS hat er ja nicht, daher kann man es dahin nicht deuten.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Knacken bei Rechtskurve und langsamen abbremsen

A150 - Nockenwellensensor ausbauen.

$
0
0

MiHallo zusammen,

bekomme bei mir den Fehlercode für den Nockenwellensensor angezeigt.

Habe diesen nun auch bestellt und wollte Ihn tauschen, jedoch ist es etwas eng an dem Sensor.

Bei mir wurde die Steuerkette getauscht und nun kamen die Fehler für die Kurbelwelle/Nockenwell.

Kurbelwellensensor getauscht und Fehler ist nicht wieder aufgelaufen.

Nun wollte ich das gleich mit dem Nockenwellensensor erledigen (1 Schraube) und wollte rumfragen ob es da eventuell einen Trick zu gibt, weil meine kleinen Werkzeuge nicht in den Zwischenraum passen. :confused:

Anbei auch 2 Bilder.

Grüße,

Miro


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

A200 Fahrwerkproblem ?

$
0
0

Hallo

Nach mehreren Reparaturen Lamellendach ,Antriebswelle links,Steuergerät im Autotronik Getriebe,gibt es nun ein knarren vorne links wenn ich die Lenkung im Stand einschlage. Ich habe mir das angesehen ,aber nichts scheint kaputt zu sein. Die Achsmanchette ist neu. Vielleicht Querlenker ? Jedenfalls alles trocken. Was kann es sein ? Habt ihr sowas schon gehabt ?

Gruß Luis:)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum
Viewing all 2371 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>