Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes A-Klasse W169
Viewing all 2368 articles
Browse latest View live

Stauchfach ausbauen in Mittelarmlehne??

$
0
0

Hallo,

habe seit gestern einen W 169 und heute schon ein kleines (hoffentlich nur klein) Problem.

Beim Einräumen einiger Sachen ist mir bei dem länglichen Staufach in der Mittelarmlehne (siehe Bild) ein "Talismann" hinter das Staufach gerutscht, so dass ich das Fach zwar wieder zurück schieben kann, aber rastet dann nicht mehr ein, weil eben dieser "Talismann" dies wohl blockiert. Das Fach kann ich im Moment nur offen lassen und das stört ungemein beim Schalten :-(

Ich hoffe das Fach kann man einfach irgendwie komplett rausziehen, nur weiß ich nicht wie?

Weiß da jemand wie das geht? Gibt's da irgendein Knopf/Druckpunkt um das Fach komplett rauszuziehen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Luftfiltergehäuse A160 demontieren

$
0
0

Liebe Gemeinde,

muss den Tempsensor in der Drosselklappe wechseln. Dazu das Luftfiltergehäuse ausbauen.

Patient ist ein A160 CDI. Bin am verzweifeln, wie wird das Ding abgeschraubt?

Kann mir jemand helfen, wo wie welche Schrauben entfernt werden müssen.

Gerne mit Beschreibung oder gar Bildern.

Vorab vielen Dank und Gruesse

Excel


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Nebelscheinwerfer nachrüsten

$
0
0

Hallo zusammen,

Ja, das Thema ist schon mehrfach angesprochen worden, aber da hab ich noch ein paar Fragen zu...

Auto: A180 BlueEfficiency, Baujahr 12/2009

Was fehlt ist Comfortlicht-Paket, auch kein Xenon...

(ja ich weiss... direkt einen mit Komplettausstattung kaufen sollen, aber das war wirklich ein Schnäppchen, da kann ich noch ein paar Euro rein hängen, ohne dass ich Verlust mache.)

1. Was mir noch nicht einleuchtet: Die Blende vorne im Stoßfänger ist m.E. aus einem Teil, oder?

2. Welche Teile muss ich ausser dem Lichtschalter noch kaufen?

Danke schon mal für die Hilfe.

Schöne Grüße

Rigattoni


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Heckscheibenwischer und 3. Bremsleuchte

$
0
0

Bei meiner A-Klasse 180 CDI Baujahr 10/2005 mit ca. 174000 km gibt es ein Problem mit dem Heckscheibenwischer und der dritten Bremsleuchte. Nach einer Weile (nach erster Betätigung der Bremse) steht im KI "3. Bremsleuchte defekt". Ebenso geht der Heckscheibenwischer nicht mehr. Im KI sehe ich, dass die Funktion des Heckscheibenwischers aktiviert ist aber er bewegt sich nicht mehr.

Habe schon mal die Service-Verkleidung der Heckklappe entfernt und gesehen, dass vermutlich die 3. Bremsleuchte über den Stormanschluss des Heckscheibenwischers abgegriffen wird. Die Sicherung ist in Ordnung, dass habe ich schon überprüft. Wie kann ich den Fehler weiter eing...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Lüfter Motorraum

$
0
0

Hallo,

der Lüfter im Motorraum geht doch normalerweise erst an, wenn eine bestimmte Temperatur überschritten wird, richtig? Ich habe den früher nur an warmen Tagen im Stand wahrgenommen - wenn sich der Motor erhitzt hatte und auch die Temperaturanzeige entsprechendes anzeigte. Seit ein paar Monaten geht kurz (~1min) nach Starten des Motors bzw. Losfahren der Lüfter an, auch an kalten Tagen. Er geht erst nach Abstellen de Motors wieder aus, hört sich dann übertrieben gesagt an wie "Düsentriebwerk fährt runter".

Der Mechaniker (kein DB) sagt, das Diagnosegerät zeigt keinen Fehler und evtl. ist der Lüfter durch das Alter (>6J aber nur 25Tkm) lauter geworden und ich hätte ihn ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

W169 Türen schließen nicht richtig mit FB

$
0
0

Hallo mein A170 aus 2005 hat ein neues Problem.

Nicht nur das die Türen Rosten jetzt gehen Sie teilweise auch nicht mehr richtig zu mit der Fernbedienung, betroffen sind Beifahrertür und hinten links.

Wenn ich die Fernbedienung nutze gehen die Türpins nur dreiviertel runter und das reicht nicht. Die Türen lassen sich dann von außen immer noch öffnen.

Ich muss dann die Pins mit der Hand runterdrücken und die Tür dann zu machen.

Im end effect muss ich also nachdem ich mit der FB zumache erst mal noch jede tür kontrollieren ob sie auch wirklich zu ist weil anhand der Tür pins man es nicht gleich erkennen kann da sie ja zu 90% runter sind.

Meine Frage: gibt es die Möglichkeit das so einzustellen das die pins k...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Die A Klasse und die Zentralverriegelung

$
0
0

Hallo,

das alte Problem tauchte auch bei mir auf... Beim Verriegeln ratterte die ZV wie ein Maschinengewehr und verriegelte nicht bzw. wurden die Pinne nur zu 50% runtergezogen. Meistens musste ich die Pinne dann per Hand bei der Fahrertüreindrücken... dann funktionierte die ZV... Ich habe mir schon Reparaturanleitungen angeschaut, Foren durchstöbert und mich damit abgefunden dass ich XXX€ für die Instandsetzung rauswerfen darf...

Da ich auf deutsch die Schnauze von der ratterei auch bei automatischer Verriegelung des Innenraums hatte habe ich kurzerhand diese Option im Bc geändert...

Und tadaaa... ZV funktioniert wieder wie am ersten Tag... Ich habe keine Ahnung warum wieder al...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

A180 cdi


Schwachstellen A180 CDI ? Kaufberatung

$
0
0

Hallo zusammen,

ich trage mich mit dem Gedanken, meinen W203 von 2002 durch einen A180 CDI Automatic zu ersetzen.

Das Fahrzeug, das mich interessiert, ist von 08/2005 und hat 97.000 Km drauf. Ausstattung (elegance) ist sehr gut und es hat dieses Autotronic Getriebe drin. War regelmäßig bei MB beim Service.

Worauf soll ich achten außer dem Rost (meine Frau hat einen A200 von 2004 und da ist schon alles gewechselt worden) ?

Sind die Probleme mit dem AGR Ventil und dem CVT Getriebe so häufig ?

Mein Arbeitsweg ist täglich 2 x 33 Km

Gruß

Fred


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Bremsen hinüber....

$
0
0

Hallo,

ich muss meine vorderen Bremsklotzen nach 30.100km wechseln....ich war echt paff!! Die Vordereifen haben länger ausgehalten als meine Bremsklotzen, das kommt auch nicht so oft vor...

Kann mir jemand sagen, wo ich günstige aber qualitative deutsche Bremsklotzen bekomme?? Hat jemand einen guten Shop, den man empfehlen kann?? ich bedanke mich im voraus....


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Automatisch abblendbarer Innenspiegel reagiert nur zeitweise

$
0
0

Hallo zusammen,

ich fahre einen W169, A160, BJ 2010, also MOPF, mit dem Licht- und Sichtpaket.

Vor einigen Monaten wurde die Frontscheibe getauscht und seitdem funktioniert der automatisch abblendbare Innenspiegel nicht mehr richtig.

Und zwar regelt er nicht mehr so spontan und manchmal gar nicht ab, selbst wenn es draußen ganz dunkel ist und ein Fahrzeug mit eingeschalteten Scheinwerfern hinter mir fährt.

Da der Spiegel keine manuelle Abblendverstellung hat, blendet das natürlich.

Interessanterweise regelt er sofort ab, wenn ich die Innenleuchte anschalte, also wenn sehr viel Licht auf den Sensor fällt. Dann funktioniert er auch wieder ein paar Minuten oder sogar bis zum Ende der Fahrt .

Auch wenn ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Lenkung W169

$
0
0

Hallo zusammen,

bei meinem A200cdi ist ein Fehler mit der Lenkung aufgetreten. Im zentralen Display erscheint eine Fehlermeldung: "Lenkung defekt. Werkstatt aufsuchen". Die Unterstützung durch die Servolenkung ist nicht mehr vorhanden. Der Wagen fährt sich wie ein alter Trecker.

Im Fehlerspeicher erscheint der Fehler 5003: Drehmomentsensor , Signal unplausibel.

Der KFZ Meister einer freien Werkstatt hatte mir daraufhin empfohlen, das Lenkgetriebe zu tauschen.

Meine Frage lautet: ist diese Empfehlung richtig? Oder was sollte man sinnvollerweise machen, um die Reparaturkosten gering zu halten?

VG

Dieter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Wagenheizung

$
0
0

Hat jemand Probleme mit dem Ansprechen der Heizung. Beim A 159 Bj. 2009 dauert es sehr lange bis er heizt und bei den Gebläsestufen 1 + 2 tut sich sehr wenig. Erst auf Gebläsestufe 3 + 4 heizt er

ordentlich, wenn das Auto nach ca. 15 Km warmgefahren ist.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

AGR-Ventil Notlauf== ein Serienfehler vom Daimler ==

$
0
0

Eine Fehlkonstruktion beim 180 CDI und vermutlich allen CDI Dieselmotoren mit Russfilter und AGR.

Da bin ich mir sehr sicher.

W169 180 CDI Automatik Baujahr 12.2009 37500 km / Nach Wartung ca. 5.6.2013 bei 34900 km Ausfall / Notlauf bei 37.500 km.

Ich habe heute Samstag 25.1.2014 auf Verdacht mein AGR Abgasrückführungsventil ausgebaut und mit Scheibenreiniger vom Holzofen unter dem Wasserhahn mühsam gereinigt. Danach getrocknet mit Caramba und Öl behandelt. Ein neues Ventil war nicht kurzfristig zu bekommen.

Da AGR des Mopf Fahrzeuges Bj. 12.2009 hat keine 2 Stück Kühlschläuche mehr. !! Wichtige Information !!

Der Luftkasten muss links aus zwei Halterungen nach oben / ca 20 cm angehoben ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Keilriemen wechsel

$
0
0

Hallo ihr Motor- Talker,

ich habe seit einiger Zeit ein pfeifendes Geräusch vom Keilriemen her.

Dieser muß wohl gewechselt werden. Laufleistung 110000 km. A 200 ,136 PS ,Benziner

Bitte schreibt mir doch was dabei zu beachten ist.

Welchen Keilriemen man am besten kauft.

Ist die Spannrolle mit zu wechseln.

Vielen Dank

stermchen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

[Kaufberatung] A-Klasse 150/170/180 auf was muss geachtet werden beim Kauf?

$
0
0

Hallo Community,

habe schon viel hier mitgelesen gerade was meinen BMW 320i M54 BJ-01 angeht, da ich so ziemlich alles selbst mache von daher bin ich auch niemand der 2 linke Hände hat und auch ;)

Folgende Situation,

mein BMW hat durch einen Unfallschaden in der Schweiz gelitten und ich habe mich dazu entschlossen das Geld zu nehmen und umzusatteln auf eine A-Klasse.

Jetzt habe ich mir im Preisbereich 5000-6000€ + Inzahlungnahme meines BMW's wenn möglich das ein oder andere Modell herausgesucht. (Falls ein Ankauf durch den Händler bei dieser Art von Unfall überhaupt in Frage kommt [siehe Bild im Anhang] rechne ich mit nicht mehr als 1000€)

Was es sein soll:

-A170/A180 [Benzin:A150] (also um die 100PS)

-Diesel (...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

W169 A200cdi -- Verfallsdatum überschritten

$
0
0

Hallo zusammen,

jetzt ist es doch passiert: mein Elch, ein A200cdi W169, 212 Tkm, Bj.12/2004, hat das Verfallsdatum überschritten.

Dieser Wagen ist vermutlich ausgelegt für 200Tkm +- einige km oder alternativ einem Alter von 10 Jahren.

Bei 212Tkm ging meine Kupplung kaputt: Reparaturkosten best case: €1400 (Ausrücker, K.-scheibe, K.-druckplatte); worstcase = best case + €700 (2Massenschwungrad). Bei meinem Mercedes tritt offenbar immer der worst case ein: das 2Massenschwungrad war in sich zerbrochen, die Kupplungsscheibe war zwar verschlissen, aber noch nicht auf den Nieten, so dass diese sicherlich noch 50-100Tkm gehalten hätte.

Vor oder während der Kupplungsreparatur ging die Lenk...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Ruhestrom zieht Batterie leer

$
0
0

Dem Verzweifeln nah - mein A 200T Modell 2009 mit einer Prins Gasanlage springt seit etwa 3 Monaten nicht mehr an, wenn er mehr als 3 - 4 Tage nicht mehr bewegt wurde. Das Fahrzeug wurde beim Freundlichen geprüft - und dieser stellte fest, dass das CommanCom System schuld sei. Es wurde neue Sofware aufgespielt. Vergeblich, nach meine Kurzurlaub sprang der Wagen wieder nicht an. Das ganze System wurde ausgebaut und eingeschickt. Man entliess mich dann ohne dieses System. Aber welch eine Überraschung. Nach dem nächsten Wochenende, das Fahrzeug wurde nicht genutzt, sprang der Wagen wieder nicht a...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

W169 Scheibenwischer mit Regensensor nachrüsten

$
0
0

Hallo zusammen,

wir reden hier von einem W169, A180 BE, BJ. 12/2009 in Classic-Aussstattung, mit ein paar ausgewählten Sonderausstattungen (leider ohne Licht+Sicht-Paket)

Was habe ich vor:

In der Frontscheibe ist ja ein Licht-Sensor verbaut für das automatische Einschalten des Lichts. Nach meinen Infos verbaut MB da Kombi-Sensoren, also sollte da auch der Regensensor mit verbaut sein.

Ist das richtig?

Was brauche ich noch zusätzlich, um den Sensor in Funktion zu bringen (falls der Sensor schon eingebaut sein sollte)?

Hat da einer von euch Fachleuten vielleicht Bestellnummern und ca.-Preise für mich?

Gruß

Peter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Steinschlagschäden unterhalb der Türleiste (vordere Türen)

$
0
0

Hallo,

habe an meinem A150 (BJ 11/2008 /30000km) nach der letzten Handwäsche festgestellt, dass ich unterhalb der Türschutzleisten (also ungefähr die untersten 20-30cm der Tür), vor allem an den vorderen Türen, einige kleine Steinschläge (die Größten haben ~1-2mm) habe. Dachte zuerst es wäre Dreck oder Flugrost, ist es aber nicht, es sind geringe Vertiefungen spürbar. Das blanke Blech ist zwar nicht zu sehen, aber bei einigen fehlt der Klarlack/die Farbe.

Mir ist klar, dass die Schäden von den vorderen Räder her rühren müssen (fahre aber nur Standardbereifung); aber mir ist das so extrem noch nicht aufgefallen. Sind die Türen eigentlich verzinkt? Rosten tut bish...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum
Viewing all 2368 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>