Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes A-Klasse W169
Viewing all 2371 articles
Browse latest View live

elektrische Spiegel ohne Heizung?

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe am Wochenende für eine ältere Dame in der Familie einen hübschen W169 Bj. 2005 gekauft.

Meine Frage: Ist es möglich, dass das Auto trotz elektrisch einstellbarer Spiegel keine Spiegelheizung hat?

Beide Spiegel bleiben kalt, die Heckscheibenheizung geht aber.

Viele Grüße

Stephan


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Motor bleibt stehen

$
0
0

Hallo, eine Freundin von mir hat ein A150, 2005, Benzin, 1,5 (glaube ich), Schaltgetriebe.

Das Problem ist... wenn sie an der Ampel steht geht der Motor aus.

Es spielt keine Rolle ob der Motor warm oder kalt ist. Es passiert auch nicht immer... Mal hat sie 1-2 Tage Ruhe, dann kommt der Fehler wieder...!

Der Wagen war in mehreren Werkstätten, keiner hat was gefunden. Auch war sie bei Mercedes... Die haben gesagt es könnte der Motorsteuergerät sein, Kostenpunkt 1600€.

Der Mercedes Meister hat ihr gesagt sie könne das Steuergerät zu Reparatur nach Gladbeck (glaube ich) schicken, was sie auch gemacht hat und 400€ bezahlt hat. Nach dem das Steuergerät zurück kam "aus der Repa...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Zweitschlüssel ZV keine Funktion

$
0
0

Hi Leute, ich habe einen W168 bei dem ich mit dem Zweitschlüssel keine Funktion bei der ZV habe. Ich muss die Fahrertür manuell öffnen. Das Fahrzeug starten funktioniert einwandfrei. Ich bin davon ausgegangen, dass die Batterien leer sind. Habe neue besorgt. Das Problem ist das gleiche.

Mit dem anderen Wchlüssel funktioniert alles reibungslos. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Gruß

1qa


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Wann muß der Zahnriemen gewechselt werden

Service D Mercedes A 200

Stecker Einspritzventil A150

$
0
0

Hallo,

ich bräuchte mal nen Tipp zum Lösen der Stecker von den Einspritzventilen am A150 (siehe Foto, Motortyp 266 920).

Habe es bisher mit Wackeln und Ziehen probiert, aber befürchte, dass ich bei noch größerer Kraft das Ventil beschädigen könnte.

Am Stecker gibt es anscheinend einen kleinen grauen Sicherungsclip, aber den bekomme ich nicht bewegt (dadurch dass das ganze zwischen Motorblock und Ansaugbrücke sitzt ist kaum Platz für Werkzeug).

Würde mich freuen, wenn mir jemand sagen kann, wie ich die Stecker abbekomme ohne irgend etwas zu beschädigen :)

Danke und Grüße

Ladde


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

A180cdi abgasdrucksensor

Batterie leer, Notschlüssel geht nicht, wie bekomme ich w169 auf? ADAC?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe an meinem sch.... W169 wieder mal ein Problem.

Wollte letzte Woche zur Werkstatt fahren, Auto aufschliessen wollen, tote Hose. Nix geht mehr.

Dann habe ich den Notschlüssel genommen, ab ins Schloss, nach links gedreht, Türe versucht dann aufzumachen ging nichts. Nach rechts gedreht gleiches Problem.

Wenn ich ihn nach links drehe, dann kommt ein kleiner kurzer Widerstand, aber der bewirkt leider nix.

Habe es chon oft versucht nun aber kein Erfolg. Habt ihr noch ne Idee? Kann der ADAC dann so ne Türe öffnen?

Am liebsten würde ich die Karre verscherbeln, hat jemand Erfahrung mit wir kaufen dein auto ??

Grüße von Ramón und DANKE


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

A200 Turbo ?? Brauche recht bald einen Wagen, siehe Beschreibung

$
0
0

Dieser Wagen würde mich interessieren :

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=251201986

Gibt es dazu Meinungen ? Falls da alles OK wäre, passt dann der Preis ?

Oder ist das Modell ganz allgemein gesagt nix Besonderes ? Ich kenne das Modell ehrlich gesagt nur vom Sehen.

Ich bräuchte relativ dringend einen Wagen in der Nähe von 77652, bis 5000 €. 130-150 PS sollten es schon sein, zur Not auch ein paar weniger.

Das Baujahr interessiert mich nicht sonderlich, aber der Zustand sollte dementsprechend sein, daß nicht sofort größere Folgekosten entstehen. Besonders große PKW oder SUV suche ich nicht. Schaltung ist egal, leicht bevorzugt wäre eine Handschaltung.

Tuning soll nicht vorhande...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Stoßdämpferwechsel

Unterdruck Schlauch Funktion

$
0
0

Hallo Experten

Habe mit meinem A 180CDI wieder massig Probleme. Mototenleuchte ist an. Ab 120kmh geht nichts mehr, Kickdown zeigt keine Wirkung mehr. Manchmal ruckelt der Motor bei niedrigen Touren. Im Fehlerspeicher steht u.a. P2359, Ladedruckregelung. AGC Ventil wurde schon getauscht, ohne positive Wirkung.

Jetzt habe ich mal einen Blick in den Motor gemacht und da ist mir ein Schlauch aufgefallen, welcher einfach in der Luft hing.

Auf dem Bild 1 ist zu erkennen, das der helle Schlauch von der Gummitülle herausgerutscht ist. Auf dem Bild2 ist das andere Ende eingesteckt.

Wer kennt diesen Schlauch? Wofür ist er gut und was sind die Folgen, dass er nicht korrekt eingesteckt ist?

Habe gesehen dass bei ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Blinker im linken Außenspiegel keine Funktion

$
0
0

Egal ob mit dem Schalter am Lenkrad, beim Abschließen oder bei Aktivierung der Warnblinkanlage - der linke Blinker im Außenspiegel mag nicht. Die zugehörigen Sicherung des Lichtschalters sind alle i.O.

Falls nicht doch noch eine spezielle Sicherung durchgebrannt ist, gibt es vermutlich die Möglichkeiten LED-Leiste defekt, Kabelbruch, Steckerkorrosion oder Steuergerätdefekt.

Hat jemand einen Tipp, wo man messen kann, ohne das halbe Auto zu zerlegen?

Welcher von den Fehlern würde wohl von der MB-Garantie gedeckt werden?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Maximal 2000 U/min W169 A180 CDI

$
0
0

Hallo,

Ich bin der Eduard Braun, und habe Probleme mit einen W169 180CDI!

Ich bin mit meinen Latein am Ende, nach Kupplungswechsel macht der Wagen nur noch Probleme.

Per Diagnosegerät Werden keine Fehler angezeigt, auch werden alles Sensoren angesteuert.

Die maximale Drehzahl mit den Zuckungen treten immer auf, ob Leerlauf, Ob wehrend der Fahrt oder auch mit eingelegten Gang.

Was vllt noch zu sagen ist, der Lambda Wert ist bei 1,9 Volt aber es werden keine Fehler diesbezüglich Abgelegt.

Auch ist die MKL nicht am leuchten.

https://www.youtube.com/watch?v=kXNQrIEIxuo

Mit freundlichen Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Standtour mit ZF

$
0
0

Ein IAA-Stand sieht rot: 20 MOTOR-TALKer trafen sich auf der IAA beim Automobilzulieferer ZF für einen Standrundgang. Hier auf der ZF-Seite berichten sie von ihren Eindrücken.

11:30 Uhr, in Halle 8.0. Langsam füllt sich der ZF-Stand mit Menschen in roten T-Shirts. Die Themen des Tages sind Elektro- und neue Mobilität, Unfallvermeidung und Fahrsicherheit, Fahrdynamik, autonomes Fahren und Vernetzung. Die MOTOR-TALKer können den ZF-Experten Fragen stellen und auf dem Außenparcours an der Agora erleben, welche neuen Sicherheitsfeatures im ZF Vision Zero Vehicle stecken. Ein Touran, der es in sich hat.

Was die MOTOR-TALKer elebten und was sie besonders beeindruckt hat, lest Ihr in den ...


Zum Artikel | Übersicht ZF auf MOTOR-TALK

ECO-Funktion Start-Stop so gut wie ohne Funktion

$
0
0

Hallo zusammen,

Bei meiner A-Klasse, ca. 95.000 gelaufen und jetzt ca. 7 Jahre alt, arbeitet das ECO-Start-Stopp nicht mehr richtig. Ich schaffe eigentlich keine einzige längere Ampelphase mehr, ohne dass der Motor nicht vorher schon wieder anspringt und sich der ECO-Modus ausschaltet.

Daraufhin habe ich gedacht, es liegt an der Start-Stopp-Batterie. - Hab eine neue eingebaut. Das hat aber nicht viel gebracht. Die habe ich jetzt wahrscheinlich vergeblich getauscht. Denn in einem anderen Thema hier betreffen die Start-Stopp-Atomatik habe ich gelesen, dass durch das System die Spannung der Hauptbatterie geprüft wird. Dann wäre es ja woh...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Vorglühwendel und FC P2237

$
0
0

Hi,

seid ca nem halben Jahr geht nach dem Start bei meiner A-Klasse der Vorglühwendel wieder an. Er geht auch wieder aus nach kurzer Zeit und der Wagen fährt normal und startet auch gut.

Ich habe dabei bis jetzt die Glühkerzen in Verdacht gehabt, allerings gehört der Wechsel generell nicht zu meinen Lieblingsaufgaben und bei dem W 169 schon mal gar nicht. Also hatte ich beschlossen, es zu ignorieren.

Jetzt habe ich die Tage nen Bekannten gefragt, der ein Gerät zum Fehler auslesen hat ob er mal gucken kann. Hat er dann auch, meinte kurz was von nix drin zu den Glühkerzen und was von Lambdasonde und schon war alles gelöscht.

Er meinte dann, mal gucken ob der Fehler wieder kommt und gab mir sein Lesegerät mit.

Ein paar T...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Drosselklappe, was ändert die Reinigung?

$
0
0

Der A170 meiner Frau meldete neulich einen Drosselklappenfehler und falsche Abgaswerte, zog im mittleren Drehzahlbereich schlecht.

Die Vertragswerkstatt las den Fehler aus (30€) und diagnostizierte sofort eine defekte Drosselklappe, die für 1200€ ausgetauscht und neu angelernt werden müsste ;)

Hab sie dann selber ausgebaut und die Verkokungen mit Fettlöser und Zahnbürste entfernt. Zum Teil musste ich die Kruste auch mit einer Klinge abschaben.

Nach dem Einbau habe ich die Zündung für 10 Sekunden eingeschaltet und danach gestartet.

Alles okay, die Klappe hat sich beim Gasgeben mit einem ordentlichen Ansauggeräusch geöffnet.

Am nächsten Tag verschwand der Fehler von alleine aus der Anz...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

(Wie) kann die Lenkung nach Zusammenstoß V-R überprüft werden

$
0
0

Hallo..

Meine Frau - und die hält sich recht gut an die 50 km/h in der Stadt - prallte mit 50 --> 55 km/h mit der vorderen rechten Ecke unserer A-Klasse W16 - 150 gegen einen kleinen BMW .. und riß den herum, so dass er die A-Klasse noch hinten touchierte.

Rechte vordere Seite total demoliert.

Die "Verstärkung" (aus Alu - Querträger A1696200334 ) ist mit seinem freien rechten Ende stark nach hinten verbogen. Die Versteifung (VERSTEIFUNG V A1696200434) muss ausgetauscht werden.

Das rechte Vorderrad ist etwas aus der Spur. Felge weist nichts auf - Reifen hält Luft - zeigt Schleifspuren.

Am Lenkungsgestänge (schwarz) keine Farbabsplitterung

Es besteht dennoch der Verdacht, dass die Lenkung auch einen ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Zentralverriegelung

Zündschlüssel oder Anlasser defekt?!

$
0
0

Mein 150iger startet manchmal nicht. Ich weiss nie wann es passiert.

Meist nachdem man etwas gefahren ist, abgestellt hat und einige Minuten später wieder fahren will geht nichts. Irgendwann springt er dann wieder an (auch schon ADAC gerufen, die kamen und er sprang wieder an… Batterie ist i. O.).

Zündschlüssel oder Anlasser defekt? Das wäre ein gravierender Unterschied.

Kann es sein, dass, nachdem ich bei beiden ZS die Batterien gewechselt hatte,

dass er deshalb spinnt? Bin ratlos. Das geht sicher schon über ein Jahr so.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum
Viewing all 2371 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>