hallo,
weiss vielleicht jemand, was ich tun kann wenn das licht im handschuhfach nicht mehr geht ? oder falls es an der glühlbirne liegt, wie man die wechseln kann ?
mfg daniel
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum
hallo,
weiss vielleicht jemand, was ich tun kann wenn das licht im handschuhfach nicht mehr geht ? oder falls es an der glühlbirne liegt, wie man die wechseln kann ?
mfg daniel
Hallo zusammen,
bei unserem Elch ist wohl eine Glühkerze defekt. Da ein Wechsel gem. diverser Beiträge hier im Forum recht aufwändig ist und auch dazu führen kann, dass eine Glühkerze abbricht, überlege ich, dies statt bei meiner freien Werkstatt bei MB machen zu lassen.
Kann mir jemand sagen, mit welchen Kosten ich aktuell in etwa rechnen muss - für alle vier Glühkerzen?
Moin,
ich habe einen W169 aus 2010 mit APS 50, anscheinend NTG2.5 (A 169 900 20 00).
Nun habe ich mir folgendes AUX Kabel gekauft, welches aber nicht funktioniert. https://www.amazon.de/gp/product/B001G8HSR8
Kann mir jemand sagen, welches Kabel ich brauche oder wie ich es genau belegen muss? Ich finde immer nur die gleichen Stecker, anscheinend sind alle falsch/nicht richtig für mein APS.
Viele Grüße
Sebastian
Was kann man in einer halben Stunde nicht alles machen. Joggen gehen, wofür sonst nie Zeit ist. Dem Kind eine Geschichte vorlesen, etwas Komplexeres als Spaghetti kochen, mit dem Hund rausgehen. Großstädter verbringen stattdessen bis zu 30 Minuten am Tag damit, einen Parkplatz zu suchen, dabei legen sie etwa 4,5 Kilometer zurück. Das verursacht Stress, verstopft die Straßen und belastet die Umwelt zusätzlich.
Wie vernetzte Technik uns dabei unterstützen kann, schneller einen Parkplatz zu finden und dabei hilft, sicherer und effizienter einzuparken, erklären Euch hier die Experten von Bosch.
Nach einem Batteriewechsel war aus heiterem Himmel mein Zweitschlüssel defekt. Es geht weder das Öffnen der Türen, noch das Entsperren der WFS. Habe nach dem Öffnen des Schlüssels gesehen , dass die Spule defekt ist. Kennt jemand die Werte (mH) oder einen Ersatzartikel für die Spule?
Fahrzeug:
A180cdi W169
Bj 2010
2-Tasten Schlüssel
Vorab: Ich würde meinen A170 Autotronic (Benzin, 2005, 226000 Km) nicht gegen ein anderes Auto tauschen wollen, aber er macht seit ca. 600 Km merkwürdige Geräusche beim Abbremsen, die von der Beifahrerseite her kommen.
Er hat schon seit langem so ein Singen, das bisher nur im Stand zu vernehmen war, und mit dem Abschalten des Motors verschwindet. Mit Lüfter und Klima lässt sich dieses Singen hingegen nicht abschalten.
Auf der letzten längeren Fahrt (2 x300 Km) kam aber noch folgendes Symptom dazu: beim Abbremsen, sowohl bei langsamer (50 Km/h) als auch schneller (120 Km/h) Fahrt ertönt nun Geräusch, dass sich wie ein höher gestimmtes Nebelhorn anhört. Unter La...
Hallo Motor Talk Freunde
bin der Theo und bin neu hier.
habe bei meiner A Klasse w169 Baujahr 2005 einen Federbruch auf der vorderen rechten Seite.
Nun habe ich gesehen das auf der Feder ein roter Punkt ist.
Meine Frage wäre ist es relevant das mit dem roten Punkt ? weil wenn ich im Netz nach einem Ersatz google lese ich nichts vom roten punkt auf der Felge.
Schlüsselnummer wäre 0999/302
habe hier eins gefunden:
Es geht um einen A170, Baujahr 2005, Benziner: Nachdem der Wagen nicht mehr angesprungen ist, haben wir gedacht, dass die Baterie kaputt ist. Es wurde eine neue Batterie eingebaut, aber das Auto springt noch immer nicht an. Der zweite Verdacht ist nun der Anlasser, seltsamer Weise startet das Auto jedoch, wenn ich eine zweite Batterie dazu hänge. Kann das vielleicht doch am Relais liegen? Ich bitte um einen Tipp, falls jemand auch schon mal dieses Problem hatte. Und falls es am Relais liegen kann, wo ist dieses denn versteckt? Vielen Dank.
Beim A200 wird die bereits 6 Jahre alte Batterie in den letzten Tagen und bei längerer Standzeit leergesaugt und somit an der Lebensdauer gezehrt.
Mit einem DC-Zangenstrommesser bin ich der Sache auf den Grund gegangen. Der Ruhestrom bleibt auch nach mehr als 30 Minuten bei ca. 80-100 mA - zwischendurch gibt es immer wieder eine Strombelastung von mehr als 150mA. Die LiMa kann man ausschließen, da der hohe Ruhestrom nur an der Leitung zum Sicherungskasten gemessen werden kann. Eins der Steuergeräte scheint also Unruhe zu verbreiten. Bevor ich alle Stromkreise durchmesse - gibt es einen Kandiaten der besonders predästiniert ist?
Moinsen Leute, ihr seid nun meine letzte Hoffnung. Bei Mercedes bekomme ich keine klare Antwort. Bei meiner A Klasse Bj 2005 A 170 85 kw Schaltwagen ist der ABS Sensorring gebrochen!! Was oder welches Bauteil muss ich nun bestellen.
Laut MB gibt es den ABS Ring nicht einzeln. Der erste bei MB sagte mir, ich müsse eine komplett neue Antriebswelle haben ( im Internet nachgeschaut, sitzt aber auf eine Antriebswelle kein ABS Ring) dann sagte der 2 ich brauch eine Gelenkwellen satz. Und nun sagt mir der Meister ich brauch das Radlager : Wer hat da Ahnung und eine Teilenummer oder weiß jemand wo ich so ein Ersatzteil herbekomme.
Bei MB soll die komplette Antriebswelle 600+ kosten und der Gelenkwellensatz 3...
Hallo Leute
Ich würde in meinem A170 gerne bei den vorderen zwei Türen Ambilights einbauen. Dafür würde ich gerne zwei Elektro Luminiszenz Schläuche verwenden. Wie ich die Türverkleidung abmontieren kann, habe ich schon im I-Net gefunden. Doch wo und wie ich die Schläuche anschliessen muss, um Strom zu haben, habe ich keinen Plan. Hat da irgendwer von Euch ne Ahnung wie ich das machen könnte? Ich habe ein Foto von der Tür ohne Verkleidung angehängt. Ist es möglich irgendwo Strom herzuholen, ohne eine Fehlermeldung oder gar einen Defekt zu produzieren? Auf Youtube habe ich Videos gefunden, wo ein junger Mann bei anderen Modellen solche Schläuche verlegt.
https://www.youtube.com/watch?v=eJIJM4Mc2yE
W...
Tiefschnee, Alpenpässe, ein Eissee und das Continental Wintertestgelände in Ulrichen bei Zürich – perfekte Bedingungen für ein Winterfahrtraining. 10 MOTOR-TALKer können dabei sein.
Mit wahren Schneemassen kommen Autofahrer in Deutschland nur in bergigen Gegenden intensiver in Kontakt. Wer dort nicht wohnt, aber mal richtig im Schnee wühlen will - hier kommt Eure Chance. Auf eigens präparierten Strecken fahrt Ihr unterschiedlich starke Tuningfahrzeuge und bewertet deren Performance. Wie ist die Beschleunigung auf Schnee, wie gut bleiben die Fahrzeuge auch im Grenzbereich kontrollierbar? Und natürlich: Wie fühlt es sich an, mit einem 600-PS-Geschoss über den Schnee zu sliden und es danach ...
Hallo liebe Elchfans,
da nun mehrere Tage bei uns in Bayern Frost ist, stellt sich mal wieder die Frage nach einer beheizten Wischwasseranlage.
Jetzt suche ich schon geraume Zeit nach einer bebildeten Einbauanleitung. Insbesondere suche ich nach dem Anschlusspalan an das SAM-Steuergerät.
Richtig an das SAM-Steuergerät angeschlossen, wollte ich in der Steuerung vom Freundlichen die Heizung der Scheibenwaschdüsen aktivieren lassen, damit sie automatisch bei unter 5°C heizen.
Könnt Ihr mir da weiter Helfen?
Vorab schon vielen Dank
Michael
W169 180cdi BJ07
Moin,
Bei der A Klasse meines Vaters (A170 aus 2008) ist die Spritzwasserpumpe ohne Funktion. Wo finde ich den Sicherungskasten und welche Sicherung treibt die Pumpe an? Leider kann ich das Boardbuch nicht finden.
Danke euch...
Mir wurde in einer Werkstatt gesagt, daß bei einer Montage der Anhängerkupplung vielleicht auch der Kühler ausgetauscht werden muß. Begründung: Falls man einen Wohnwagen anhängt, würde der alte Kühler nicht zum Kühlen ausreichen. Ist das bei dem A200 W169 auch der Fall, oder nur bei den kleineren A-Klassen(180/170 etc) Hat da jemand von euch Erfahrung und kann mir einen Tip geben???
Hallo,
vor etwa 2 Monaten haben wie neue Reifen für unsere Mercedes A-Klasse gekauft.
Einer der Reifen ist gestern (draussen waren es -14 Grad) nach ca. 10 Minuten Fahrtzeit auf der Landstraße bei ca. 90 km/h Fahrtgeschwindigkeit geplatzt (siehe Fotos). An 4 verschiedenen Stellen!
Die Reifen habe ich sehr preiswert bei einem Internethändler erstanden. Es handelt sich um einen Hankook iConceptEvo W310 mit der Markierung "KOR". Der Reifen stammt aus 2016.
Von beginn an, war ich etwas skeptisch, wie überhaupt ein solcher Preis für dieses Produkt zu Stande gekommen sein kann...
Hat jemand von euch eine Idee, wodurch dies passiert sein könnte?
VG
MB_E320
Hallo,kann mir jemand verraten wo ich bei demeinem A150 die Sicherung für die Tankanzeige finde? Im Belegubgsplan wird sie nämlich nicht aufgeführt. Die Anzeige leuchtet dauerhaft auf Reserve und die Tank nadel liegt ganz unten als wenn kein Benzin mehr drin wäre. Rütteln usw hat nix geholfen. Danke
hallo,
bei mir ist der lautsprecher in der mitte des armaturenbrettes vorne oben defekt und knarzt. weiß zufälig jemand, wie man die viereckige abdeckung, in der auch noch der drehregler für die klimaanlagenlüftung und der "knubbel"-lichtsensor sind, ausbauen kann? dann sollte man, hoffe ich doch mal, leicht an den lautsprecher kommen.
gruß
carsten
Hallo,
bei unserem Elch muss der Aussenspiegel ersetzt werden. Es ist einer der "nur" Passantenschutz hat und nicht einklappt, wenn man den Wagen abschliesst.
Ich habe hier eine Anleitung gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...ontage-und-kabelbaum-t2378052.html?...
Es klingt wirklich einfach - ist die Abdeckung aussen an der Tür?
Hier habe ich einen Link der ungefähr die Kosten aufführt:
http://www.motor-talk.de/.../...enspiegel-abgerissen-t3702071.html?...
Ich werde wohl versuchen einen Gebrauchten zu finden.
Hat jemand weitere Erfahrung mit dem Aussenspiegeltauschen kann mir Tipps geben?
Danke!
hallo,
scheinbar bin ich zu einer blendenden erscheinung geworden. licht wurde für den tüv eingestellt und die beiden motoren im scheinwerfer sind ok, d.h. fahren beim einschalten auch runter und wieder hoch. doch beim starken beschleunigen und wenn er beladen ist, kann ich einen suv-fahrer durch die heckscheibe blenden.
müsste eigentlich nur ein sensor sein. kann mir jemand sagen, wo der sitzt und wie man den mit einem multimeter prüfen bzw. messen kann? (hoffe mal, dass es nicht die verkabelung ist).
gruß
carsten