Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes A-Klasse W169
Viewing all 2371 articles
Browse latest View live

Kennzeichenbeleuchtung flackert

$
0
0

Hallo zusammen,

mein W169 zeigt seit kurzer Zeit eine Fehlermeldung "Kennzeichenbeleuchtung" an. Habe dies überprüft: die von mir vor drei Jahren verbauten LEDs sind grundsätzlich in Ordnung, aber nunmehr gehen sie immer wieder an und aus. Wenn ich die LEDs einzeln ausbaue verändert sich dieser Zustand leider nicht.

Was kann noch sein?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

TÜV abgelaufen - Folgen und Risiken

$
0
0

Hallo,

mein Guter muss zum TÜV, ich bin aber zurzeit in Italien und brauche aus Arbeitsgründen noch eine Weile.

Fällig wäre er spätestens am 29/2, vorstellig werde ich aber erst im März, vielleicht sogar erst Anfang April.

Der Wagen ist scheckheftgepflegt und technisch in Ordnung, wurde im April 2015 dem letzten Service unterzogen und hat nach Bordrechner noch zirka 11.000 km bis zum nächsten Service. Im Hinblick auf die bevorstehende HU habe ich bereits die Bremsen hier inklusive Scheiben komplett neu machen lassen.

Frage 0:

Gibt es möglicherweise TÜV-Vertretungen auch in Italien, die mir eine deutsche Plakette anbringen? Wäre natürlich die einfachste Lösung, allerdings sollt...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Lichtschalter funktioniert nicht mehr

$
0
0

Hallo!

Der Lichtschalter meiner A-Klasse funktioniert plötzlich nicht mehr. Habe meistens auf Automatik stehen und das funktioniert auch einwandfrei. Jetzt wollte ich aber mal bei eingeschalteter Zündung das Licht manuell ausschalten, um die Batterie nicht unnötig zu belasten, aber es lässt sich nicht mehr ausschalten und auch alle anderen Funktionen des Schalters wie Parklicht, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte gehen nicht. Die Beleuchtung des Schalters geht. Das Licht ist auch permanent an, auch am Tag, obwohl die Tagfahrlicht Funktion über das Kombiinstrument ausgeschaltet ist.

Liegt das jetzt am Schalter oder gibt es dafür eine Sicherung? Hat jemand so etwas sch...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Bremsbeläge HA

$
0
0

Ich habe öfter das Problem, dass meine Bremse hinten bei längerer Fahrt quitscht und die Bremsscheibe auch heiss wird. Nun habe ich festgestellt, dass die Bremsbeläge ganz fest waren. Nach dem Reinigen und gängig machen ist wieder eine Zeit lang Ruhe, dann geht das Spiel aber von vorne los. Die Bremsbeläge sitzen auch sehr stramm in der Führung drin. Jetzt hat mir ein ehemaliger kfz Mechaniker gesagt, ich solle einfach die Bleche in der Führung der Bremsbeläge weg lassen, dann haben sie mehr Spiel und können sich nicht mehr festsetzen.

Kann man die Bleche wirklich weg lassen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Xenonbrenner geht nicht raus

$
0
0

Hallo Leute,

Ich wollte heute "mal schnell" den defekten Brenner auf der Fahrerseite der 2008er A-Klasse ausbauen, um nachzuschauen was ich neu kaufen muss. ... Also Plastikabdeckung ab, Zündgerät 4 mit Linksdrehung ab und nun schnell den Xenonbrenner raus. Nur wie? Weder Spangen noch Schrauben sind zu sehen. Es ist das Kontaktteil des Brenner mit zwei Bajonettnasen zu sehen, der aus einem Halterring von ca.6 cm Durchmesser herausragt. Aber wie das Ganze arretiert ist Krieg ich nicht raus. Kann jemand helfen???? Grüße Bindi


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Pfusch bei der Reparatur - Gewährleistung

$
0
0

Hallo,

hier ist eine Geschichte über Pfusch bei der Reparatur mit überraschendem Ende:

bei meinem Mercedes A200cdi ging bei 212 000km die Kupplung kaputt, s. Bilder 1+2.

Die Kupplung samt Zweimassenschwungrad (ZMS) hatte ich bei einer freien Werkstatt in Ingolstadt reparieren lassen. Wie im Link beschrieben hatte die Werkstatt beim Ausbau der Kupplung das Lenkgetriebe beschädigt und mußte dieses auf Gewährleistung ersetzen.

Gegen Mitte März 2014 konnte ich meinen Mini-Benz wieder nutzen.

Anfang Februar 2016 bei ca. 242 000km die Überraschung: die Kupplung dreht bei höheren Drehzahlen durch und muß erneuert werden, knapp 30 000km nach der letzten Kupplungsreparatur!

Die Gewährleistung auf di...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

A 180 CDI "Gong" bei Motorstart

$
0
0

Hallo,

unser A180 CDI ( EZ 10/2010, 50 Tkm) macht immer wieder beim starten des Motors ein komisches Geräusch. Im Innenraum hört es sich an, wie ein "Gong" , als ob ich mit einem Gummihammer auf einen Blecheimer/Kanister schlagen würde. Er läuft dann auch kurze Zeit etwas unruhig, aber sonst bemerkt man nichts.

Was könnte dieses Geräusch sein ???

Im Voraus schon mal herzlichen Dank für Eure Hilfe

Gruß Njoy


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

A150 W169 Gelenksatz radseitig defekt

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich habe das Problem, dass mein Gelenksatz der Antriebswelle radseitig links defekt ist. Leider fällt mein Auto genau unter die Autos wo die Produktion umgestellt wurde. Ich habe über viele verschiedene Händler versucht das Gelenk zu bekommen, es wurde aber immer das falsche geliefert. Bekommen habe ich immer eins mit Mutter oben drauf, ich brauche aber eins wo eine Schraube rein kommt. Jedenfalls wurde mir gesagt, ich brauche eine neue Antriebswelle. Dann endlich jemanden gefunden, der die kurze Welle (574 mm) hatte also bestellt. Das Ende vom Lied es war die falsche Welle und z...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Geringe Laufleistung

$
0
0

Hallo,

möchte hiermit eine Frage ans Forum stellen.

Ist es von Nachteil wenn ein Wagen (W 169 Benziner) nach 6 Jahren erst 25.000 km auf der Uhr hat? Kann mir vorstellen, das es nicht immer von Vorteil ist, wenn der Wagen mehr gestanden als gefahren ist. Vielleicht liege ich auch falsch mit meiner Meinung.

Wie ist eure Meinung?

Freue mich auf Antworten. Schönes Wochenende

ulimann


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Ausstattung

A-klasse, Schlüsselbart sperrt nicht

$
0
0

A-klasse W169, EZ 2010

Hallo, ich habe mein Schlüsselgehäuse verloren. Es hängt also nur noch der Bart am Schlüsselbund. Ins Schlüsselloch gesteckt, sperrt er aber leider nicht die Türe. Der Ersatzschlüssel ist noch da und mit dem kann ich per Funk aber nicht mit dem Schlüsselbart sperren.

Ich habe also 2 Probleme.

1.) Das schwarze Schlüsselteil ( inkl. Tranponder etc.) bekomme ich n u r bei den freundlichen (ich habe mich schon durch einige Threads gewühlt) für sagenhafte 200 €? Oder gibt es da Alternativen?

2.) Warum sperrt mein mechanischer Schlüssel nicht? Was muß ich tun? An was kann es liegen ?

Lieben Dank schon jetzt für eure fachsinnige ;) Hilfe

LG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Erst nach 11.000 km, dann nach 30 Tagen Service

$
0
0

Hallo,

haben letztes im April 2015 erst einen ziemlich aufwendigen Service, C, wenn ich mich recht erinnere (Zündkerzen, Filter und anderen Kram, Kosten 454 Euro), machen lassen, dann hieß es jetzt noch bis vor kurzem "Service E in 11.000 km" und seit heute nun "Service E in 30 Tagen". Was kommt auf mich zu? Kosten? Und lohnt es sich noch bei über 200.000 km? Habe gerade erst 300 Euro für Bremsen ausgegeben und wollte den Wagen eigentlich nur noch einmal durch den TÜV bringen jetzt, danach mal sehen, mir würde es eigentlich reichen, wenn er´s noch mal zwei Jahre macht


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Unübliches Moterengeräusch

$
0
0

Hallo Community

Habe ein Problem mit dem Geräusch, das mein 10 Jähriges Fz seit längerem (geschätzte 2 Jahren) vor sich gibt. Bei der letzten Kontrolle wurde das bemerkt.

Ein erster Mechaniker (nicht MB) sagte mir das sei wahrscheinlich das Automatikgetriebe. Heute wollte ich eine zweite Meinung und ging zur MB Filiale. Dort hörte sich der Chefmechaniker das Geräusch an. Er konnte aber nicht sagen von woher es kommt. Sie müssen es untersuchen. Der Untersuch würde bis 400€ kosten, nur damit sie einen Kostenvoranschlag machen könnten.

Da das Auto über 10 Jahre alt ist, kostet die Reparatur, falls es das Getriebe ist, wohl mehr als der Restwert. Das ist natürlich unsinnig.

Die günstigste Variante ist ein...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Langzeiterfahrung Rostbeseitigung / Nachlackierung

$
0
0

Hallo Liebe W169 Fahrer. Ihr seit ja die Leitgeplagten was Rost angeht. Ich wollte mal wissen wie die Maßnahmen bei Mercedes Benz den gefruchtet haben? Gerade in Bezug auf Nachlackierung würde mich das sehr interessieren. Hält der neue Lack oder kommt der Rost wieder durch?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Generatorfreilauf 180 CDI


Suche Gutachten Brabus Monoblock IV 7,25x18 ET56

Wo sitzt das AGR-Ventil beim 200 cdi ?

Undichtigkeit am Wischwasserbehälter!

$
0
0

Hallo

Ich habe seit einiger Zeit das Problem, daß unter meinem A180 Cdi eine kleine blaue Pfütze vom Scheibenwaschwasser steht. Gestern nun war die Pfütze richtig groß und die Kontrolle ergab, daß der Waschwasserbehälter leer war. Ich hab mir das Teil mal genauer angeschaut und festgestellt, daß der Eckverbinder des Schlauches von den Frontdüsen an der Waschwasserpumpe gerissen war.

Ein Besuch beim Freundlichen ergab, daß ein Verbinder für die Heckdüse für 1,12€ zu haben wäre, aber für die Frontdüsen die komplette Schlaucheinheit mit Heizung und Düsen für 120,-€ (plus Steuer) getauscht werden muß, obwohl dieser Verbinder nur in den Schlauch gesteckt ist.

Jeder wird sich jeder meine Reaktion vo...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Vordeakse

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich bitte um eure Hilfe.

Bei meinem A-170 höre ich vorne links einen metallischen Schlag, wenn ich über was Großes drüberfahre (z.B. Bordstein oder Geschwindigkeitsbegrenzung für Zone 30) ,poltert aber nicht und wenn ich den Wagen auf bocke kann ich kein Spiel am Rad feststellen, genau so wenn ich das Auto per Hand kräftig schaukle oder nach unten drücke.

Was könnte das sein ? Dank voraus.

mfg. mufii 3


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

A 150 - zischen beim pulsierenden Gasgeben - im kalten Zustand

$
0
0

Hallo Freunde,

unsere Kleiner macht seit einiger Zeit nach dem Starten ein zischen beim stoßweisen Gasgeben - klingt als ob im Ansaugtrackt was nicht ganz abdichtet oder etwas undicht ist - könnte auch die Drosselklappe sein.

Kann das Teil hängen oder verkockt sein?

Wer kennt das Geräusch?

mfg

Marco


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum
Viewing all 2371 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>