Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes A-Klasse W169
Viewing all 2401 articles
Browse latest View live

Abschied nach 140.000 km vom A180 CDI

$
0
0

Nach 140tkm habe ich mich zwischen den Jahren von meinem A180CDI (2007) getrennt. Gründe: Ich fahre viel Langstrecke (Fahrzeugkonzept), mehr Platz (Fahrzeugkonzept), keine Freisprecheinrichtung am Audio 20 kostengünstig nachzurüsten bzw kein Navi (Bastellösungen kamen nicht in Frage, Mercedes Navi auch nach 7 Jahren noch unverschämt teuer). Bis auf die auf Kulanz getauschten Türen (Rost), mehrfachem Abdrehen der vergammelten Hinterradbremsen und ein Defekt der Klimaanlage war nie groß was dran. Mit der aktuellen Laufleistung kamen kleine Probleme (zB Diffdrucksensor kaputt), die zwar nervten, ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Glühkerzen Test

Kein Kontakt zum Radsensor vo li

$
0
0

W169, A180 CDI

Bei leichtem runterbremsen von 160 in die Autobahnausfahrt kamen die berühmten Fehlermeldungen ASB, ESP und BAS defekt, Werkstatt aufsuchen und ging sofort in den Notlauf.

Selbst ausgelesene Fehlermeldungen:

U0416 Netzwerk

P2251 Antriebsstrang - O2 Sensor negativ Current Corntrol Circuit/Open Bank 1 Sensor1

P2272 Antriebsstrang O2 Sensor Signal Stuck Lean bank2 Sensor2

P2209 Antriebsstrang NOx Sensor Heater Sensor Circuit Range/performance bank1

Beim Freundlichen zum Auslesen gewesen: Kosten hier in IN 37,50€

2251-008 ESP AKTIVIERT Geschwindigkeitsbegrenzung durch ESP Notlauf

46A8 Sichtprüfung: Polrad, L6/1 Drezahlgeber vorn links) GESPEICHERT

4637 L6/1: Leitung/St...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Außenspiegel wieder einhaken

$
0
0

Der Sturm hat bei uns zugeschlagen und einen Sichtschutzzaun auf unseren A geschmissen. Jetzt hängt der linke Spiegel nur noch am Kabel. Glas ist OK, abgebrochen so weit erkennbar auch nichts. Da soll es einen Trick geben, um den wieder einzuhängen. Leider konnte ich trotz eifrigem suchen keine exakte Anleitung finden. Kann jemand helfen ? Weil so ist der Wagen am WE leider nicht fahrbar.

Sid2006


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Mehrverbrauch durch AGR-Ventil A180 CDI

$
0
0

Hallo zusammen,

folgendes Problem tritt bei userer A-Klasse auf:

Vor ca. 5 Monaten haben mein Kumpel und ich das Thermostat im Elch getauscht. Dabei musste ziemlich viel abgeschraubt werden und demoniert werden.

Wie das halt mal vorkommt, vergisst man halt, beim zusammenbauen, das ein oder andere Teil wieder anzuschließen.....

Als wir das Auto gestartet haben, leuchtete die gelbe Motorkontrollleucht. Meldung war keine im Boardcomputer. Der Tester hat nur "Massefehler/Masseproblem" angezeigt.

Wir haben uns gedacht: " Sch.... auf das Kabel, kein Bock alles nochmal neu auseinader nehmen, soll die Leuchte doch mal ihre Arbeit machen und leuchten"

Das Auto fuhr ohne Probleme, kein Leistungsve...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Quietschen bei Kaltstart (Kälte und Feuchtigkeit)

$
0
0

Hey Leute :)

Ich bin seit einigen Wochen glücklicher Besitzer einer A-Klasse W169.

Es ist ein 180 CDI Elegance.

Seit 2-3 Tagen fällt mir morgens nun immer ein quietschen aus dem Motorraum auf.

Außen ist es relativ laut, im Innenraum ist es nur leicht hörtbar.

Das quietschen ist wie eine Art zwitschern: regelmäßig und wird schneller bei höherer Drehzahl

Nach einigen Kilometern verschwindet das quietschen dann von allein.

Ich habe nun schon öfter etwas von Keilriemen und Keilrippenriemen gelesen...

Bei einer unabhängigen Werkstatt habe ich den Wagen heute vorgeführt und dort wurde mir gesagt, dass das Geräusch aus Richtung des Keilriemens kommt, man die Reparatur aber nicht ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

ESP ohne Funktion / Reifendrucküberwachung ohne Funktion

$
0
0

Hallo zusammen,

folgendes Szenario:

Jeden Morgen um 06:00 Uhr fährt wird mein A180 (Bj. 2011) aus der Einfahrt gefahren. --> Ohne ein einziges Problem.

Um 08:00, wenn ich zur Uni fahren will, kommt seit 4 Tagen jedesmal direkt nach dem Start die doppelte Fehlermeldung "ESP ohne Funktions s. Betriebsanleitung und Reifendrucküberwachung ohne Funktion"

nach kurzem Motor ausschalten und wieder anschalten ist der Fehler weg. Der fährt wie immer tiptop, keine Veränderung zu vorher. Mercedes sagt sie möchten für 160 Euro den Fehler auslesen.

Meine Frage ist, muss ich ESP und dieses Reifendrückgedönse wirklich anlassen und brauche ich das WIRKLICH?

Und kann mir in diesem Zusammenhang noch etwas pas...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Motorschaden - Ursache : Steuerkette "ausgelängt" !

$
0
0

Hallo Community,

Meine A-Klasse (A150, EZ 12/2004, LL 156000 km) steht seit einigen Tagen in der Werkstatt.

Laut Aussage der Freundlichen hat sich die Steuerkette "ausgelängt" und wegen Folgeschäden muß der Motor komplett ausgetauscht werden.

Meinen Antrag für Kulanz wurde abgelehnt, obwohl mein Auto Scheckheftgepflegt ist und alle Wartungsarbeiten und Reperaturen nur in der Vertragswerkstatt erledigt wurde.

Ich brauche Ihre Empfehlungen zu dieser Sache :

  • Die Steuerkette sollte für die Lebensdauer des Motors ausgelegt sein; gibt es Schäden bei ähnlichen Laufleistungen?
  • Spielt die Älter des Fahrzeugs eine Rolle bei Steuerkettenschäden?
  • Bei welcher Laufleistung / Nutzungsdauer ist de...

Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Einstiegsleiste zerknittert - selber austauschen?

$
0
0

Hallo Leute

Bei meinem W169 ist der Alu-aufkleber auf der Einstiegsleiste durch zu häufiges drauftreten zerknittert, und ich habe den Alusticker jetzt einfach rausgerissen. Weiss jemand ob man sowas einfach selber ersetzen kann?

Danke!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Ölfilter

Frage zum Kauf W169 !

$
0
0

Guten Tag Forum !

Meine Frage lautet : eine W169 A 140 , mit ca. 100000 Km auf dem Tacho , in einenm ordendlichen Zustand , kann man so etwas empfehlen ?

Ich richte diese Frage an die Spezialisten hier .

Dank für eure Antworten : Ingrid .


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Ich werde das Forum verlassen

Glühkerzen Test

Hilfe Rädchen zur Leuchtweitenverstellung geht in falsche Richtung

$
0
0

Hallo Sternenfreunde,

der Tüv hat an meinem A150 die Leuchtweitenverstellung bemängelt weil beim runterdrehen des Reglers die Scheinwerfer aufwärts gehen. Mein Einwand dass es wohl egal sei in welcher Richtung der Regler zu betätigen ist Hauptsache die Einstellungen stimmen. D. h. die Scheinwerfer blenden in der höchsten Stellung nicht und lassen sich bei Beladung nach unten stellen wurde nicht akzeptiert.

Der seltsame Effekt ist mir noch nie aufgefallen, weil ich noch nie beim Verstellen auf das Rädchen gesehen habe, sonden nur nach vorn ob die Scheinwerfer runter gehen.

Da bei mir die pneumatische Verstellung verbaut ist kann man auch nicht einfach nur durch Kabelwechsel die Richtung ändern.

Die ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

Brauche eine preisliche Einschätzung


Lenkrad

$
0
0

Hallo

Bei meiner A-Klasse A150 Bj.2007 100000KM gelaufen ist auf der linken Seite das Lenkrad abgegriffen.

Weiß einer eine Lösung oder was kostet ein neues Lenkrad. Kommt das häufiger vor oder ist das ein Einzelfall. Mein Golf hatte 340000 km gelaufen und am Lenkrad war nichts von Abnutzung zu sehen.

Gruß Dieter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

W 169 - Servicecode "J50P"

W169 A180 CDI Thermostat Wechsel Anleitung

hak w169

$
0
0

Hallo ,

Habe folgendes Problem.

Brauche schaltplan (verdratungsplan) für originale ahk westfalia abnehmbar mit hella steuergerät .

Die aktuellen ist schon eingebaut samt 13 Pol Stecker mit kabelbaum bis zum steuergerät. Nun jetzt weiß ich nicht weiter.

Als Anhang Bild .


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum

BJ 2010/2012 - welchen Motor bei Automatik wählen?

$
0
0

Hallo liebes Motor-Talk Forum,

Ich will meinen Eltern ein neues Auto kaufen und

aufgrund Ihrer sehr engen Reihenhausgarage fallen

die meisten aktuellen Modelle flach.

Nach langer Überlegung bin ich zu dem Entschluss

gekommen, eine W169er A-Klasse Baujahr 2010 bis 2012

zu suchen.

Das Problem ist, meine Mutter fährt nur Automatik und

beide zusammen fahren so 5000 km pro Jahr, das meiste

im Stadtverkehr. Will dementsprechend eher einen Benziner

(wg. dem Problem Partikelfilter/Kurzstrecke) bis so 50tkm holen.

Nun habe ich keine wirkliche Ahnung, welcher Motor dazu

am besten passen würde, mein erster Gedanke wäre eine

A180 Benziner...

Könnt Ihr mir evtl. Tipps oder Eure Erfahrungen mitteilen,

welches ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes A-Klasse W169 Forum
Viewing all 2401 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>